Ja klar, seit letztem Jahr:
https://www.tuev-nord.de/de/pr…nik/fahrassistenzsysteme/
Beiträge von Andimp3
-
-
Hoffentlich nicht so ein Serienproblem wie beim MB G63 4x4²
Ich drücke die Daumen dass der Schaden schnell behoben werden kann.
-
Ich will dieses Zeug nicht immer ausschalten müssen vor Beginn jeder Fahrt. Wie kann man das nur so voreinstellen?
Kann gut sein dass das gesetzliche Vorgabe ist, denn der Assi ist ja mittlerweile Vorschrigt.
Kann man den ggf. auch über Sprachbefehl abschalten ? Dann wäre es vermutlich weniger nervig.
-
Park Pilot? Damit muss ich auch noch anfangen.
Darauf kann jeder der vernünftig parken kann verzichten weil er dann selber das schneller macht als der #1 - ist aber bei anderen Fahrzeugen auch nicht anders, also keine Kritik speziell am #1.
Geht den auch nur adaptiver Tempomat ohne Lenkassi?
Ja hatte ich doch geschrieben - man kann wählen zwischen:
- ACC
- Smart Pilot
- Limiter
-
Hier im MKK (vermutlich hessenweit identisch) kostet die Zulassung 27 €, Gebühr für das Wunschkennzeichen 10,20 € und die Feinstaubplakette 5 € zusammen also 42,20 €
Geht man nun wegen der Standard-Schilder zur Kroschke-Filiale (DAD-Mutter) im selben Gebäude kostet das Paar 42 €, ein paar Meter weiter in nem anderen Laden zahlt man für die gleichen Schilder 30 € und nochmal 50m weiter wird es nochmal günstiger.Bei Deinem Preis für die Schilder wären es mit Zulassung im MKK gesamt somit 54 €.
Und lasst Euch keinen erzählen von wegen Qualität... die Anbieter kaufen so ziemlich alle Ihre Schilder-Rohlinge und Prägemaschinen bei Utsch.
Zeitaufwand vor Ort für eine kurzfristig online terminierte Neuwagen-Zulassung (Smart-Cabrio) war letzte Woche 30 Minuten.
-
Reinen Tempomat gibt es in den in Deutschland ausgelieferten #1 nicht.
Du kannst über den linken Tastenblock zwischen ACC, Smart Drive (= ACC + Lenkassi + Spurwechselassi) und Limiter umschalten und dieses dann ein-/ausschalten.
Vielleicht lassen sich die Einzelfunktionen auch über die Sprachsteuerung schalten ?
-
Ohne bisher ein E-Auto gefahren zu haben, vermute ich einfach das es bei diesen genau so ist, aber das neben dem Fahrstil und Einsatzzweck noch viel entscheidender die Nutzung von Stadt, Land bzw. BAB ist.
So schauts aus !
Ein guter Anhaltspunkt zur Prognose ist hier aus meiner Sicht tatsächlich der WLTP. Liegst Du beim bisherigen Fahrzei x% drüber/drunter dann wird das (wenn sich Deine Fahrweise und die üblichen Strecken nicht ändern) beim neuen Fahrzeug auch nicht wesentlich anders sein.
-
Da ist das Ding 😁
Schön das es jetzt doch schneller ging als zuletzt gedacht !
Wünsche allzeit knitterfreie Fahrt ! -
Seid ihr alle Informatiker oder was? Ihr redet so locker daher, als würde jeder da draußen verstehen um was es hier geht😳😂.
Kann man das Ganze in Deutsch für Laien zusammenfassen?
Ich versuchs mal so:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Seit heute mit Michelin Crossclimate 2 Allwetterreifen
Ich hoffe auf einen Verbrauchts-Vergleich... mittlerweile ist bei mir die Wahrscheinlichkeit auch recht hoch dass ich die im Herbst anschaffe.