Das mit dem vorrangig angeschrieben kennen wir doch irgendwoher
Beiträge von Andimp3
-
-
Scheint als seien die Beats nicht sonderlich sauber verbaut zu sein!
Hmmm... das Meldungen bisher (ausschließlich ?) von Brabus-Fahrern kamen ist, denke ich eher Zufall. Glaube eher nicht dass in den Bereichen wo die Komponenten des Beats-Systems verbaut sind irgendwelche technischen Unterschiede zwischen Premium, LE und Brabus bestehen.
-
-
Kenne ich zu gut. Mein ID.3 hat auch immer 4 - 4,5 km im Monat drauf bekommen
Dienstlich aber vielleicht 40% davon
Und da wollen einem die Leute erzählen, dass Elektromobilität ohne Wallbox nicht geht - die Kosten sind allerdings was ganz anderesBei solchen monatlichen km-zahlen ist unterwegs laden ja kein Problem und mit dem 320 kW Paket von Enel auch preislich (aktuell noch 31 Cent/kWh, demnächst 40 Cent) ok. Allerdings musst Du dann bei Deiner Fahrleistung mit 3 Accounts agieren
Enel finde ich schon deswegen interessant da man damit auch Ionity zum gleichen Preis nutzen kann und die recht zuverlässig und entlang der Autobahnen gut verteilt und verfügbar sind. Für mich persönlich aber eher nur punktuell für Urlaubszeiten (Tarif kann monatlich downgegraded und bei Bedarf wieder upgegraded werden) interessant da ich nur ca. 20.000km/Jahr unterwegs sein werde. Wobei selbst da das 320 kW-Paket noch interessant ist wenn man nicht wie ich für 33 Cent/kWh am Büro oder zu Hause laden kann. -
-
kürzere Reichweite, d. h. vermutlich den gleichen Motor wie der Pro+ (auch nur Heckantrieb)
Das erscheint mir nicht schlüssig. Wenn der Pulse den gleichen Motor und die WP hat warum vebraucht er dann mehr ? Der geringe Mehrverbrauch des Pro+ gegenüber dem Premium sollte ja an der fehlenden WP liegen.
Pulse hat für Europa laut aller bisherigen Quellen AWD.
Das hingegen würde den Mehrverbrauch trotz WP erklären.
-
Ich habe ja keine Ahnung und vertreibe mir hier nur die Zeit des wartens auf mein Fahrzeug aber ich würde das an Hand der Bilder wie folgt deuten:
Im aktiven Profil wurde etwas geändert und das was man geändert hat kann mit tip auf Widerherstellen noch rückgängig gemacht werden. Will man es dauerhaft speicher muss noch auf Speichern getipt werden.
Vielleicht kann das ja jemand bestätigen.
-
Denkst Du in dem Bereich gibts es Unterschiede zwischen Premium und Brabus ?
-
Das sind halt alles die mehr oder weniger Hobbyheinis die darauf hoffen in Youtube viel Geld zu machen.
Masse statt Klasse... da erwarte ich eher nicht viel. Wobei ich die Family Bay (wenn auch ziemlich ahnungslos) zumindest recht sympathisch finde.
-
Das E an sicht musst Du auch nicht reservieren... man reserviert einfach GN AW xxx und gibt beim anmelden dann an dass es ein E-Kennzeichen sein soll... bzw. fragt ggf. auch der Sachbearbeiter bei der Zulassung... so geschehen zuletzt bei meiner Anmeldung vom Smart Cabrio
Grundsätzlich kann jedes Kennzeichen als E-Kennzeichen genommen werden außer wenn es dann insgesamt mehr als 8 Zeichen hat - also GN AW xxx E geht, aber SLÜ AW xxx E nicht.Ich habe auf meiner Vollmacht ja noch vermerkt dass ich gerne, wenn das frei ist, anstelle SLÜ XX 666 lieber SLÜ XX 1 hätte. Das kann man aber online nicht checken - die einstelligen Ziffern werden im Kreis MKK (für alle anderen: das wäre MKK, SLÜ oder GN als Ortskennzeichen) nicht reserviert und sind daher online nicht zu finden. Man muss dann wenn man mit den Unterlagen beim Sachbearbeiter der Zulassung ist fragen ob des gewünschte / ein einstellige Kennzeichen frei ist und der schaut dann nach - ist es frei kann man es sofort bekommen aber nauch da nicht reservieren zB für ein anderes Fahrzeug.
Wir sind hier bestens vernetzt und kennen uns daher (offensichtlich) besser mit dem Kram aus als der DAD.