Wie soll das Fahrzeug hier den erkennen was noch Parkplatz ist und wo die Straße beginnt ?
Beiträge von Andimp3
-
-
Deswegen lohnt sich bei Leasing bei MB ja auch Wartung & Verschleiß mit reinzunehmen, das kostet weniger als A1-Inspektion mit Ölwechsel.
-
-
Oh Mann... wissen die noch nichtmal welche Seriennummer welche Ausstattung hat.
Am Ende bekomme ich nächste Woche nen Brabus in blau anstatt nen Premium... ok - würde ich nehmen zum Premium-Preis
Aber auf keinen Fall in weiß oder schwarz.
Drücke die Daumen dass das schnell zu Deiner Zufriedenheit gelöst wird.
-
Sowohl mit dem Regensensor als auch dem ACC kam ich auf der AB mit dem Vorführer gut zurecht.
-
Auch wenn Du nach Ablauf der 36 Monate 0 km gefahren bist endet die Garantie und der inkludierte Service.
Überschreitest Du die 45.000km vorher dann endet sie entsprechend früher.
Solche Regelungen sind Standard seit Jahrzehnten.
Technik Paket ist teuer, beinhaltet aber de fakto eine Garantieverlängerung. Allerdings ist da ALD traditionell sehr teuer - zum Vergleich: bei meinem CLA kostetete mich das rund 61,67 €/Monat bei 3 Jahren Laufzeit und 18.000km/Jahr.
-
Der Makler kümmert sich jetzt nochmal um ne neue EVB, die ich dann hoffentlich morgen früh bekomme. Online kann er die in dem Fall (abweichender Halter) nicht ziehen.
Next step oder "ein Fünkchen Hoffnung" ich habe heute um 10:30 Uhr per Mail eine neue EVB-Nummer per Mail an DAD gesendet und danach oh Wunder auch relativ schnell per Telefon den DAD-Support erreicht und, noch größeres Wunder, sogar die Dame mit der ich gestern schon telefoniert hatte. Die war also direkt im Thema, ich gab ihr auch nochmal telefonisch die neue EVB durch und sie will sich kümmern.
Bin mal gespannt ob das nun klappt und ob ich mein Fahrzeug am 17. abholen kann.
So einen Zinnober habe ich in 10 Jahren wo ich mich nebenbei um einen größeren Fuhrpark kümmere und in der Zeit ca. 100 Fahrzeubestellungen abgewickelt habe noch nie erlebt.Jetzt halt mal den Ball flach.
Das kannst Du getrost mir überlassen. Ich trage seit >30 Jahren Personalverantwortung und merke sehr schnell am Telefon ob ich ne Flachzange dran habe.
Für mich ist dein Beitrag komplett ohne Mehrwert.
Mein Beitrag dient dazu darzustellen was man so teilweise mit dem DAD erlebt, das ist Teil des Themas dieses Threads so wie ich das sehe.
Dagegen ist eher Dein Beitrag ohne Wert geschweige denn Mehrwert, denn inhaltlich trägt dieser 0,0 zum Thema bei. -
-
Ich konnte DAD immer per Telefon erreichen. Nur einmal musste ich ca. 15 Minuten warten.
Du solltest Lotto spielen.
Eine Sache hat DAD aber so "richtig verbockt": ich habe in Gegenwart meines Verstandes extra kein Kreuzchen bei der Umweltplakette gemacht.
Haha... so wie bei mir der Schwachsinn mit dem E-Kennzeichen. Nicht angekreuzt, auf der Seite vom DAD steht auch nur SLÜ XX 666 und trotzdem meinen die letzte Woche dass das Kennzeichen zuviele Zeichen habe. Neee hat es nicht weil 8 Zeichen und kein E-Kennzeichen gewünscht.
Die Leute am zentralen Telefon sind ja ganz nett und die haben anscheinend auch plan, aber zumindest die in er Frankfurter Filiale welche hier in Gegegend die Zulassungen machen sind einfach nur dumme Bratzen welche selbst in Frankfurt keinen besseren Job finden und hoffentlich nicht mehr als Mindestlohn bekommen.
Es gibt eine Extranummer für Smart, die steht in der Email vom DAD.
Und auch auf der DAD-Statusseite:
-
Ist das dann nur eine Frage der Zeit, bis die freien Anbieter nach genügend Exemplaren auf den Straßen das Interesse und eben Wissen&Fähigkeiten haben,
Ja, insbesondere ist es ja auch so das viele, insbesondere asiatische, Hersteller die AHKs für ihre Fahrzeuge gar nicht selbst herstellen sondern von einem, auch im Zubehörmarkt aktiven, Hersteller fertigen lassen.
Meiner Einschätzung nach wird es in wenigen Monaten schon AHKs von den üblichen Verdächtigen für den #1 geben. Nicht selten gibts dann im Zubehörmarkt für weniger Geld die bessere Lösung.