--- Teil 2 ---
IMG_7006.jpg IMG_7007.jpg IMG_7008.jpg IMG_7009.jpg IMG_7010.jpg IMG_7011.jpg
Geladen wurde übrigens über die 3 Tage mit Enel wo ich das 320kW Paket gebucht hatte. Das habe ich dann auch passgenau genutzt habe indem ich beim letzten Laden (hatte ich mir im Kopf grob ausgerechnet) bis 81% geladen habe:
IMG_7013.jpg
Das Paket habe ich jetzt wieder abbestellt, 0,46 kWh Rest sind Trinkgeld und somit habe ich effektiv 30,982 Cent/kWh für diese Fahrten bezahlt. Ab morgen dann wieder für 33 Cent/kWh am Büro.
Was ist mir aufgefallen
- Es bestätigt sich für mich immer mehr dass wohl eine Akku-Vorkonditionierung stattfindet wenn man die angesteuerte Ladestation im navi als Ziel auswählt (nicht nur die Adresse der Ladestation !)
- Anders als hier beschrieben wurde setzte das Fahrzeug auch nach "längerer" nicht-Nutzung nach dem einsteigen mit der zuletzt genutzten Muskiquelle (ich nutzte Radio und Spotify) fort, man musste lediglich den rechten mittleren Lenkradbutton zum starten drücken.
- Aufpassen wenn man mit der Heck des Fahrzeugs vor der Ladesäule steht und mit dem Schlüssel in der Tasche das Ladekabel ansteckt. Einmal bin ich wohl dabei mit dem Fuß so unters Heck gekommen dass das Fahrzeug meinte die Heckklappe öffnen zu sollen. Schrecksekunde... Klappe festhalten stopp sofort und mit Druck auf den Schließknopf schließen.
- Mit den Sommerreifen (mir fällt auf ich habe noch gar nicht geschaut was montiert ist) ist das Fahrzeug nochmal deutlich leiser als mit Winterreifen... das fällt beim Stromer natürlich deutlich mehr auf als früher beim Verbrenner.
- Das der #1 bis 150 km/h gut geht wusste ich ja schon, aber wie der auch weiter bis zum Limit von 184 km/h (laut Anzeige) weiter schiebt ist schon top.
- Noch nicht hinbekommen habe ich das Thema mit dem digitalen Schlüssel. Wenn ich den mit dem Fahrzeug koppeln möchte bekomme ich zwei sich überlagernde Fehlermeldung wovon eine nur zur Hälfte lesbar ist.
IMG_6982.jpg
- Ebenfalls nicht funktioniert hat das abgehende (eigehend nicht getestet) telefonieren über das Fhrzeug obwohl da iPhone gekoppelt ist. Da bin ich noch am Rätseln.
IMG_6944.jpg
Die Klimatisierung war übrigens auf Automatik, AC an und 22 Grad... das hat durchgehende gepasst.