Beiträge von Andimp3

    Ich habe noch von keinem gelesen dass es nach soviel Tagen noch kam - kann mich eigentlich nur an Bericht von "am gleichen Tag" bis 3 Tage nach Abholung des Fahrzeugs erinnern.


    Wie lange hat es bei Dir genau gedauert ?

    Ich meine auch die letzten Tage keine Meldung mehr über den aktuellen Erhalt eines OTA-Updates gelesen zu haben.


    Meine Vermutung: die Ausrollung von 1.1.0 steht kurz bevor und daher lässt man 1.0.3 nun gar nicht mehr raus.


    Habe es sowohl mit als auch ohne Verbindung zum heimischen WLan probiert und immer manuell abgefragt da ich nicht automatisch updaten lassen will sondern nur wenn das Fahrzeug bei mir vor der Haustür (top 4G/5G Versorgung) steht. Man weiss ja nie ob es nicht bricked und da will ich nich jwd stehen.


    Ist aber auch nicht weiter tragisch.. ich mache das eh dann wie bei allen Systemupdates meiner System so das ich nicht gleich bei den ersten bin welche installieren ;) 1.0.1 ist für den normalen Fahrbetrieb ja schon durchaus ok.

    Yo... das sehe ich mindestens 1x im Monat wenn ich nach Weiterstadt fahre... so ein Schwachsinn.


    Meines Erachtens sind das, wie auch E-Fuels und Wasserstoffantrieb für Lkw/Pkw, alles so Projekte welche niemals breit umgesetzt werden und vor allem einem dienen: dem Ausplündern irgendwelcher Förder- und sonstiger Steuertöpfe durch die Projektbeteiligten aus der Wirtschaft.

    aber: kein Werkzeug/Reifenreparaturkit/Wagenheber o.ä.

    Hast Du mal einen Blick in den Frunk geworfen ? Da sollte das Täschchen mit Tirefit-Kit, Abziehwerkzeug für die Felgenverblendungen und Abschleppöse verstaut sein.


    Sonstiges Werkzeug und Wagenheber werden nicht mitgelifert - wozu auch, hast ja kein Ersatzrad.


    Was die SIM betrifft - das heisst Du hast kein 4G ? Wenn doch - was klappt GENAU nicht ?

    Wenn einem bei mindesten 3 von 4 angeblichen Zulassungshindernissen von DAD/Kroschke-Mitarbeitern rotzfrech erfundener bullshit erzählt oder geschrieben wird dann nutzt auch Freundlichkeit nichts.


    Keiner sagt hier dass das bei jedem Zulassungsakt durch DAD/Kroschke der Fall ist, aber die Berichte nicht weniger Foristen und die schlechten Bewertungen im Netz spiegeln das Bild was man hier gewinnt.


    Von daher kann ich nur jedem raten wenn irgend möglich die Zulassung nicht über DAD laufen zu lassen.

    Vollkommen blödsinnige Idee aus meiner Sicht weil:


    - induktives Laden hat einen brutalen Ladeverlust + teure Infrastruktur

    - konduktives Laden ebenfalls sehr teure Infrastruktur und bei Fahrzeugen welche nicht ausschließlich auf solchen Straßen fahren meines erachtens nicht sinnvoll

    - Oberleitung das gleiche wie beim konduktiven Laden


    Im übrigen würde ich bezweifeln dass die Ladeströme hoch genug wären um nicht doch wieder bei längeren Strecken an die Ladesäule zu müssen- zum laden auf der AB halten wäre ja etwas uboptimal.

    Mit USB habe ich nicht geteste da der #1 mit dem iPod nicht umgehen kann... wenn ich heute Abend daran denke packe ich mal ein paar Musiktitel auf nen Stick um das zu testen.


    Aber ist ja nicht ausgeschlossen dass das ein Bug in 1.0.3 ist der in 1.0.1 nicht vorhanden ist.


    Schein ja mir auch so das 1.0.3 nicht weiter ausgerollt wird... habe ja das Fahrzeug jetztz 6 Tage und noch immer wird mir angezeigt dass mein Fahrzeug mit 1.0.1 auf aktuellem Stand ist.