Mir auch nicht.
Beiträge von Andimp3
-
-
Ich habe mir gerade nochmal das Gutachen zu meinem damaligen Schaden angesehen ist u.a. (scheinwerfer, Motorhaube + Kleinkram) sind aufgelistet:
- Stoßfänger vorn 260,00 €
Bei den arbeiten ist u.a. aufgelistet:
- Stoßfänger vorn erneuern 280,51
- Spoiler vorn erneuern 257,14
Auf der Rechnung finde ich dann bei den Teilen:
- Stoßfänger vorn 260,00 €
und auch hier keinen Preis für einen "Spoiler" aber auch den arbeiten ist der Spoiler nicht aufgeführt. Definiti
Theoretisch könnte man meinen dass der Stoßfänger das ist was bei meinem Bild hier links unterhalb der Morhaube an der Front rot ist (das wurde auch definitiv gewechselt) und das schwarze dann der "Spoiler".
Da Du von einem lackierten Teil sprichst wird das der Stoßfänger sein. Der kostet wie gesagt alleine 260 € (Stand Juli 2023) + MwSt. Mit Lackierung, Einbau und ggf. Kleinteilen wirst Du da relativ sicher deutlich über 1.000 € Gesamtschaden liegen.
-
Auch da finde ich keine Kausalität. Ich bin mir relativ sicher dass das immer beim einsteigen orange leuchtet wenn das Fahrzeug nicht vorher schon geweckt wurde. Es könnte anzeigen dass das Fahrzeug noch nicht fahrebereit ist bis die dafür notwendigen System hochgefahren sind.
Ich meine jedenfalls es noch nie gesehen zu haben wenn das Fahrerdisplay schon "online" war.
-
Ich vermute es hängt an der Außentemperatur, als Warnung für Eisglätte!
Hmm... scheinbar war es bei mir im Sommer sehr kalt
-
Verstehe das wer will.
Es ist doch ganz einfach: damit verhindert der Hersteller ein Stück weit dass in der Serviceanzeige manipuliert wird.
Übrigens steht die nach dem rücksetzen auch auf 720 Tage und nicht, wie zu erwarten wäre, auf 730 -> scheinbar ist das chinesische/Smart-Jahr kürzer als unseres
-
Ich meine das Ambilight ist schon immer beim einsteigen für nen Moment Orange.
Zu dem nicht abschließen: habe ich nicht, aber eine Idee -> bleibt wenn das bei Euch passiert auch das Innenraumlicht an ? Dann wäre die Ursache vermutlich der Türkontakt.
-
Vielleicht geht es bei Geely-Smart auch schlichtweg nach dem Kalenderjahr.
Vielleicht hat ja jemand hier im Forum einen #1/#3 der laut COC Anfang Januar 2023 oder 2024 produziert ist und kann mal berichten welches Modelljahr sein Fahrzeug laut VIN hat.
-
Uffbasse
-
Das wird daran liegen das Smart an dem Material der Scheiben gespart hat.Es sind keine Isoscheiben verbaut.Dadurch kondensiert schon bei kaltem Wetter während der fahrt die Luft an der Scheibe....
Bei mir kondensiert nix... ich hab wohl ne Sonderausstattung
-