Beiträge von Andimp3
-
-
Ich fahre einen Smart Brabus#1 und einen Mercedes GLC. Ich kann bezüglich Schildererkennung keinen grossen Unterschied feststellen. Die Anzahl Fehlanzeigen ist einfach erschreckend hoch!
Das wundert mich... bei meinem CLA C118 aus 2021 funtionierte die VZE zu 99% richtig.
Insbesondere erkannte sie zeitlich begrenzte Limits korrekt was mein #1 noch nie erkannt hat bzw. zu jeder Zeit davon ausgeht dass das Limit gilt. Bei Regen-Limits weiss ich nur noch dass diese nicht als Limit im Fahrzeug angezeigt wurden wenn es nicht regnete - ob sie gewertet wurden wenn es regnete kann ich nicht mehr sagen.
-
Am Glaskasten an sich liegts sicher nicht - den hat Kunzmann in Aschaffenburg auch und mit denen sind wir seit Jahren (und das von Anfang an) in jeder Hinsicht top zufrieden in Sachen Mercedes, Smart und vor kurzem auch mit dem ersten Service an nem Kia EV6 den wir nicht von dort haben (angeschafft 2023 - Kunzmann hat Kia erst seit Anfang 2024).
-
die Wischer können bei höhere Geschwindigkeiten das wischwasser nicht wegwischen
Das hatte ich weder mit den alten noch mit den neuen Wischerarmen.... ich würde daher behaupten es liegt an etwas anderem.
-
-
Aeh... das ist doch was ganz anderes. Jedenfalls habe ich Fuchsi so verstanden dass da Schilder an der Straße stehen welche die Geschwindikeit mit Zusatzschild nur für die nächsten x Meter beschränken.
Das was Dein Audi A4 hatte nennt sich preemptives ACC, das konnte mein CLA der Baureihe C118 auch, aber extra angezeigt hat er da nichts. Das fand ich auch sehr praktisch.
-
-
-
Keiner wird gezwungen einen Mercedes zu ordern.
Ich für meinen Teil konfiguriere mir gern ein Fahrzeug nach meinem Gusto zusammen, mich nervt eher dass das immer weniger und dafür mehr Pakete werden.
Zum Beispiel bräuchte ich beim CLA nicht das große "Digitalpaket" - da es aber das Burmester-Soundsystem nur mit diesem gibt muss ich das halt mitbestellen.
-