Befreit euch doch endlich aus eurem Quark
Mit Apple ist man von ganz vielem Unsinn befreit mit welchem man sich als Android- und/oder Windowsnutzer beschäftigen müsste.
Befreit euch doch endlich aus eurem Quark
Mit Apple ist man von ganz vielem Unsinn befreit mit welchem man sich als Android- und/oder Windowsnutzer beschäftigen müsste.
Ich finde ja schon die Form des #1 hässlich
Ich zweifle aus eigener Erfahrung am eigenen Fahrzeug.
Bei mir war es definitiv anders.
Seit OTA 1.5.2 - Zufall oder nicht - zeigt die Hello #
nach laden an der neuen 11Kw Kostal Box den 12V Akkustand zwischen 84% und 97% bei Akkuspannung 14,3V.
Hat mit dem Update sicher nichts zu tun... bei meinem kann ich schon seit Existenz der Hell0 # App beobachten dass beim Laden an der Büro-WB auf dem 12V-Stromkreis des Fahrzeugs bis zu 14,xV anliegen wenn die Batterie nicht schon (fast) auf 100% ist. Auch heute Vormittag mit 1.5.0.
Vieleicht stellt das Bordladegerät das die 12 Volt Batterie laden soll diese Spannung zu Verfügung und ist über den Button Fahrzeug ausschalten zu abschalten ?
Nö das braucht es nicht... als ich meine 12V Batterie (Motorhaube war logischer Weise offen) abklemmte war sofort alles dunkel. Wenn das bei einem Fahrzeug nicht der Fall ist dann ist bei diesem Fahrzeug etwas nicht in Ordnung.
Vielleicht gibt es beim Smart eine ganz besondere Schaltung?
Definitiv nicht sonst könnte keiner hier via abklemmen der 12V Batterie die Karre resetten.... das haben aber neben mir schon einge gemacht bei nem Elektronik-Voodoo.
Seit dem Update auf 1.5.2 geht bei mir keine Heizung mehr. Hat hier jemand die gleiche Erfahrung gemacht?
Ich habe 1.5.2 noch nicht, würde jetzt aber an Deiner Stelle erstmal einen Fahrzeugreset über das Infotainmentdisplay versuchen und wenn das nichts bringt dann mal die 12V-Batterie für 15 Minuten abklemmen.
dass gerade bei Smart der Händler wirklich nur Händler ist
Er ist bei Smart kein Händler, denn ein Händler kauft ein und verkauft auch.... bei Smart und übrigens auch bei MB ist der Händler in Sachen Fahrzeugverkauf nur nich Handlungsgehilfe.
Was das Thema Service am Fahrzeug selbst betrifft gibt es riesen Unterschied.... da bin ich bei meinem sehr gut aufgehoben.
Woran es genau lag kann mir nachwievor keiner sagen, aber nach dem der Kundendienst von Smart das Auto jetzt ein erneutes Mal zurückgesetzt hat funktionierte die Anmeldung plötzlich ohne Probleme.
Vermutlich war die Karre dann von Smart einfach noch nicht freigeschaltet.... das gab es in der Vergangenheit schon ein paar mal.
Das verstehe ich jetzt nicht - oben schreibst Du doch:
die Ladeleistung muss ich jetzt schwindeln war aber glaub so um die 1,2 - 1,5 kw/h
Yo... auf D umstellen klappt easy.
Wenn man damit noch keine Erfahrung hat sollte man eher das umstellen von D auf N am Beginn der Waschstraße vorher mal üben bevor man dann in der Anlage Panik bekommt
Und nicht vergessen vorher auf jeden Fall AutoHold und Scheibenwischerautomatik abzuschalten. Und damit das piepsen nicht nervt auch das Parkpiepsen.
Ich nutze bewusst nicht den Waschanlagenmodus weil ich das anklappen der Spiegel doof finde, die Spiegelgläser werden dann nicht richtig sauber. Man kann problemlos mit ausgeklappten Spiegeln durch die Waschstraße fahren - habe das in nicht ganz 2 Jahren bei ca. 20 Wäschen nicht gemacht und keine Probleme damit.