Beiträge von Andimp3
-
-
Und ist bei Dir im Vertrag der Rückgabeort auch benannt ?
-
Auf der AB erkennt meiner so gut wie immer die Zeitbegrenzungen.
Meiner noch nie. Wenn man aus Richtung Hanau kommend in Richtung zum AB-Anschluss der A3 fährt gibt es mehrere zeitlich eingeschränkte Geschwindigkeitsbegrenzungen - die zeitliche Einschränkunge n werden nie erkannt.
wenn er mir dann an einer Schule auch außerhalb des Zeitfensters
Solche Einschränkungen an Schulen finde ich ohnehin unsinnig... da ist auch oft außerhalb des Zeitfensters Betrieb durch Schüler welche noch AGs haben oder in der Schulsporthalle zum Vereinssport sind usw.
-
Hat das jemand schon einmal gehabt?
Hatte ich noch nicht. Hast Du nach löschen der App vor dem neu installieren das iPhone mal neu gestartet ? Wenn nicht, dann mach das mal - könnte helfen.
-
Könnte sein, wenn der Rückgabeort entsprechend bei Deinem Händler definiert ist.
Allerdings kenne ich mehrere andere Berichte von Privatleasingkunden bei ALD (kein Smart dabei) wo selbst bei eigener Abgabe in 29683 Dorfmark (einer von den Berichten) nur eine Übergabeprotokoll aber noch kein Gutachten gefertigt wurde. Andererseits fällt aber ALD nicht durch besonders pingelige Begutachtungen auf, was ja schon mal positiv ist.
Verlinken werde ich die Berichte hier nicht, aber über google findest Du sicher auch was wenn es Dich interessiert.
Bei mir sind es ja noch 23 Monate bis zur Rückgabe, einige Monate vorher werde ich mit meinem Händler abklären wie der Ablauf zu diesem Zeitpunkt tatsächlich stattfindet und ggf. halt für die Abgabe selbst einen Gutachter beauftragen.
Bei unseren Firmenfahrzeugen bin ich seit wir mal dicken Ärger mit VW-Leasing hatten bei jeder Rückgabe dabei und lustiger Weise haben wir seitdem nie wieder Sachen bemängelt bekommen welche ich nicht selbst vorher schon als solche identifiziert habe.
Was bei Kunzmann (ob bei MB allgemein weiss ich nicht) super ist: die bieten zumindest bei MB-Fahrzeugen an das man kostenfrei einige Wochen vor der Rückgabe schonmal kostenloses (keine Ahnung ob die selbst oder MB das zahlt) Vorabgutachten machen lassen kann um zu sehen ob was im Argen ist und man so ggf. vor Rückgabe noch selbst kostengünstig was selbst in Ordnung bringen lassen kann. Ob Kunzmann das bei Smart, VW und/oder Kia auch so anbietet weiss ich (noch) nicht.
-
Die Inspektion ist NICHT kostenlos - die hast Du nur schon mit dem Kaufpreis oder den Leasingraten bezahlt.
Der 6-seitige Serviceplan wird vom Händler elektronisch "abgehakt"/ausgefüllt und kann von diesem ausgedruckt werden. Ein guter Händler macht das auf Deinen Wunsch hin und nennt Dir auch den SoH Deines Akkus.
-
-
In meinem Vertrag steht:
Bildschirmfoto 2025-06-17 um 21.03.58.jpg
Danach wird bei der Rückgabe am Rückgabeort lediglich eine einfache Sichtprüfung vorgenommen. Sichtprüfung <> Rücknahmegutachten.
Wenn ich es richtig sehe hast Du auch ein Gewerbeleasing und solltest daher den gleichen Verrtag haben wie ich. Die Übertragung Deines Vertrages geht daher auch nur an Gewerbetreibende.
-
Kaum einer gekauft ? Vom ForTwo waren laut KBA am 1.1.24 insgesamt 36.807 in Deutschland zugelassen.
Smart #1/#3 können da bisher nicht Ansatzweise mithalten.
-
Du hast auf Sepp154 geantwortet und dem geht es bei der Überschreitung natürlich darum ob seine Garantie erhalten bleibt und wahrscheinlich auch darum dass er die Verlängerung von 2 auf 3 Jahre bekommt.