Da das Ding ja nach Aufmerksamkeit heischen will muss es ein Erdmännchen sein... denn die Käufer von der Kiste wollen bestimmt dass alle außen rum so kucken:
Beiträge von Andimp3
-
-
Letzten Sommer, eine Woche vor Auslieferung konnte ich mir unseren Zukünftigen ansehen
Und du bist sicher dass das Deiner war (auch die Seriennummer gemerkt/aufgeschrieben) ? Nicht dass Du dir das gleiche Modell in gleicher Farbkombi von nem anderen Kunden angesehen hast ?
-
Meine beiden habe ich jeweils so mit 250.000 auf der Uhr abgegeben.
Aber ich glaube wir schweifen langsam zu weit ab.
Ich finde den #5 weiter hässlich

-
Rein aus Interesse: warum ist Dir wichtig den Hausakku zwischen 80 und 100% SoC zu halten - das tut dem doch auch nicht wirklich gut.
-
quasi CLA-Nachfolge,
Ja der wird wohl sehr spannend was man so liest:
- mehr als 750 km Reichweite (WLTP)
- Bis zu 400 km nachgeladene Kilometer in 15 min
- 12 kWh / 100 km auf 100 km
- Rund 90 kWh Batterie netto (NMC Zellchemie)
- Rund 93% e-drive train Effizienz
- Extrem effiziente Wärmepumpe für nur noch geringe Reichweitenverluste im Winter (neue Wärmepumpengeneration, kein Vergleich mit den aktuellen EVA1.5 Fahrzeugen EQA/EQB)
- 250 KW Ladeleistung + 50 KW boost (= 300 kW) Dank 800 Volt Technik
- Bidirektionales Laden
Aber ich fürchte der wird mir im Leasing einfach zu teuer, da ich von einem BLP >70.000 € ausgehe. Ob diese neue Wärmepumpe wohl dieser neue heiße Scheiss von Mahle ist ?
Thermomodul: Mahle will E-Auto-Reichweite um bis zu 20 Prozent steigern - Golem.deDer Autozulieferer Mahle hat ein Thermomodul vorgestellt, das die Reichweite von Elektroautos um bis zu 20 Prozent steigern soll.www.golem.de -
Siehste geht doch.
-
1994 war es bei mir der Omega A 2.0i für 3 oder 4 Jahre... war ne dankbare Karre und außer mal ner nicht mehr dichten Dichtung des Rahmens vom Glasdeckel des Schiebedachs war da nie was defekt. Die wollten mir damals den kpl. Glasdeckel für 900 DM neu verkaufen weil es den Rahmen und die Dichtung nicht einzeln gab.
Schwarzes Silikon und mein rechter Zeige finger haben das dann preisgünstig und zuverlässig repariert

-
Ah jetzt... das war gar keine Unterstellung sondern nur ein dummer Lemming ohne jegliches Fachwissen in Sachen Automibilität der Dir geantwortet hat.
Das macht es nicht unbedingt besser aber dann gibt es ja noch Hoffnung

-
Heizt der Smart also auch den Akku vor,
Nein, es sei denn Du hast die entsprechende Funktion aktiviert.
Aber er braucht logischer Weise dann deutlich weniger Strom während der Fahrt um den Innenraum aufzuheizen. Der Verbrauch vor Fahrtantritt wird in der Verbrauchsanzeige ja nicht berücksichtigt der Heizverbrauch während der Fahrt hingegen schon.
-
Smart lehnt einen Wechsel auf vier gleiche Reifen ab.
Wenn Du Zeugen dafür hast dass das die bei Auslieferung montierten Reifen sind dann -> Amtsgericht. Ansonsten Pech gehabt. Aber 4 neue Reifen muss auch dann Smart sicher nicht bezahlen sondern zwei oder je nach Abfahrgrad auch nur einen , denn mehr müssen ja nicht gewechselt werden um den Mangel zu beheben.
Am Besten noch mit der Begründung den hättest du ausgetauscht.
Arbeite mal ein paar Jahre im Handel oder in meiner jetztigen Branche - da erlebst Du noch ganz andere Dinge mit Kunden.