Bei mir steht aktuell direkt im Smart Account:
Bei mir:
Bildschirmfoto 2024-11-09 um 15.58.24.jpg
tatsächliche Übergabe war am 15.5.2023
Bei mir steht aktuell direkt im Smart Account:
Bei mir:
Bildschirmfoto 2024-11-09 um 15.58.24.jpg
tatsächliche Übergabe war am 15.5.2023
Dann hat mir der Verkäufer tatsächlich Unsinn erzählt.
Sagte ich Dir ja bereits: der hat bestenfalls einfach keine Ahnung oder hat Dir halt kackendreist ins Gesicht gelogen.
Zu meinem Bericht vom Erlebnis letztes Jahr hätte ich vielleicht noch anmerken sollen dass weder eine Schildkröte noch der Text mit der reduzierten Leistung angezeigt wurde.
und die Bremse ist einfach nur fantastisch (habe noch einen aktuellen AMG, der genauso viel wiegt wie der Brabus, mit Stahlbremse und die Bremse beim Brabus fühlt sich besser an, kein Witz).
Hmmm... also ich fahre zwar nur einen Premium und keinen Brabus aber bin den auch schon als Vorführer und Werkstattersatzfahrzeug gefahren - einen Unterschied zwischen der Bremsleistung konnte ich nicht feststellen wohl aber dass die Bremsleistung meines ehemaligen CLA 250e (auch nur 150kg leichter) mit der normalen Stahlbremse deutlich besser war.
Natürlich wusste ich vorab, dass man vor allem von 10 bis 80% laden sollte, weil man dann mit bis zu 150 kW laden kann und es schneller geht (laut Verkäufer in etwa 15 Minuten)
Das war Verkäufer-Dummschwätz. 10 auf 80% sind 70 SoC-Punkte und entsprechen ohne Ladebverluste (bei DC so zwischen 3 und 5%) 43,40 kW mit Ladeverlusten also minimum 44,74 kW - bei 15 Minuten wären dass eine durchschnittliche Ladegeschwindigkeit von 178,96 kW. Tatsächlich sieht die Ladekurve des #1 mit 62 kW-Batterie aber so aus:
Wusste gar nicht dass wir hier über Rennfahrzeuge diskutieren. Da dienen die speziellen Mischungen letztendlich auch nur dazu dass der professionelle RENNahrer auf der RENNstrecke noch das letzte Quäntchen rausholen kann.
Auf uns hier und sicher auch 99% der Porschefahrer trifft das nicht zu - die wenigsten welche so eine Karre fahren beherrschen diese zu >80 dessen was sie kann.
Somit ist das "sollen" für den Normalkunden vollkommen unnötig.
Es gibt zwar keine kotzen Pferde (auch nicht vor Apotheken) aber an Werkstatt-Dilletanz habe ich schon jede Menge gesehen.
Haben die denn schonmal über Ruhestrommessung und nach und nach ab/anklemmen von Verbraucherkreisen versucht herauszufinden was da den Strom verbraucht ?
Bei mir war das auch bei Temperaturen unter 10 Grad soviel weiß ich noch.
Wie auch immer... da sind wir in Sachen der Leistungsreduktion mit nem 200 kW-Smart immer noch deutlich besser dran als die mit 315 kW, da hat man das schon in gewissem Umfang bei deutlich höherem SoC.