Mein 1. Inspektionstermin ist nun für den 27.11. vereinbart.
Da habe ich zwar erst ca. 27.500 km auf der Uhr aber da noch was anderes (aus der hinteren Wischwaschdüse kommt keine Flüssigkeit mehr) ansteht habe ich die Inspektion etwas vorgezogen.
Mein 1. Inspektionstermin ist nun für den 27.11. vereinbart.
Da habe ich zwar erst ca. 27.500 km auf der Uhr aber da noch was anderes (aus der hinteren Wischwaschdüse kommt keine Flüssigkeit mehr) ansteht habe ich die Inspektion etwas vorgezogen.
Du hast Dich zuerst bewegt... also nur zu.
Wir? Wer ist wir? Du sprichst für alle hier? OK. Sorry. Wusste nicht, dass es einen Klassensprecher für dieses Forum gibt.
Du bist echt ein Kasperkopp... zu den Vorgängen auf dem Lieferweg DEINES Smart kann Dir hier aus dem Forum selbstverständlich keiner was sagen. Die willst Du erst haben, dann ignorierst und negierst Du sie - sowas nennt man dann auf Forendeutsch einen Troll.
Und nun ab auf die Ignorier-Liste mit Dir, ich habe keinen Bock mehr Deine Ergüsse zu lesen.
Ich sags mal so: der letzte G63 (4x4) den wir verhökert haben brachte 6-stellig über Liste.
Das muss der Vorbesitzer machen:
Nur ist ja bisher noch kein Vorgang bekannt wo das durch entkoppeln in der App funktioniert hat - oder habe ich da was verpasst ?
Stimmt das wäre ja ein Hardware-Update... dann wünsche ich mir eine Software mit welcher ich die Mucke eines an USB angeschlossenen Plattenspielers über das Soundsystem vom Smart wiedergeben kann.
Wo ist eigentlich die Öffnung für Audiokasetten und CDs?
Ich hätte gerne nen Plattenspieler. Ja, sowas gab es wirklich mal für Pkw:
Zu Deiner eigentlichen Frage Jolona : wenn Du im Fahrzeug ein OTA-Update durchgeführt hast und seither keine neuen Daten in der Smartphone-App ankommen (so habe ich Dich verstanden) dann bist Du im Fahrzeug nicht angemeldet und oder die entsprechenden Einstellungen im Fahrzeug unter Einstellungen -> Datenschutz & Rechtliches sind nicht gesetzt. Beides kommt nach einem Fahrzeugupdate mitunter vor.
Wen Du über eine Browser hier bist: oben rechts auf Deinen Avatar klicken
um aufs Kontrollzentrum zu gelangen und dort auf
Signatur klicken, dann kannst Du da eine Signatur (beliebiger Text) eingeben.
Es gab nie ein Problem ein Problem mit MP3 im Smart.
Was Ihr meint ist wohl das Handling von Musik auf USB-Speichern -> veraltete Technik -> vernachlässigbar, insbesondere weil Smart eigentlich eine andere Zielgruppe hat als uns überwiegend alten Säcke hier im Forum