Beiträge von Andimp3

    Ich habe jetzt nicht soooo den Plan von Hausautomation, aber wenn ich das richtig sehe gibts da ja Wetterstationen welche in die Hausautomation eingebunden werden können und irgendwo hier im Forum gibts ne Beschreibung der Nutzung der Smart-API via Hausautomation.


    Mir das mal anzuschauen habe ich noch auf meiner ToDo-Liste. Dann würde ich mir ggf. so ne Wetterstation zulegen und das ganze auf meinem NAS laufen lassen - da läuft sowie schon Heizungssteuerung und ein paar Steckdosen drüber seitdem die AVM-Teile nicht mehr über einen Alexa-Skill gesteuert werden können.

    In dem man die Vorklimatisierung über die Smartphone-App startet. Die läuft dann bis zu 30 Minuten, aber maximal bis zum erreichen der Zieltemperatur.


    Beim iPhone kannst Du das in Verbindung mit der Hello # App automatisieren - man muss lediglich zum Zeitpunkt der Ausführung den Start mit einem touch bestätigen. Ob man das auch noch irgendwie umgehen kann habe ich noch nicht herausgefunden.


    Ich habe die Vorklimatisierung in der frostigen Zeit immer auf 24 Grad stehen und je nachdem wie kalt es ist variiere ich die Vorlaufzeit - meine Scheiben waren im letzten Winter immer schön frei und und das Fahrzeug angenehm warm.

    Nein, Geely-Smart ist seit Markteintritt in Deutschland einfach eine organisatorische Katastrophe und das hat sich bis heute nicht geändert.


    Man kann Dir da auch keine Prognose geben - es kann durchaus auch sein dass morgen die Karre plötzlich bei Deinem Händler auf dem Hof steht.


    Ich glaube die extremste Differenz zwischen "avisiertem" Liefertermin und tatsächlicher Auslieferung von welcher hier berichtet wurde lag irgendwo um 6 Monaten.


    Steig Deinem Händler vor Ort auf die Füße... der ein oder andere hier bekam in einer solchen Situation vom Händler eine kostenneutrale Ersatzmobilität.

    Auch hier kann das ja wieder nur ein Lockvogeltarif sein welcher sehr schnell geändert wird denn auch hier legen die bei jeder kWh drauf sobald die Grundgebühr und Transaktionsgebühr aufgebraucht ist.


    Meine Glaskugel sagt: zum 1.1., spätestens 1.3. (je nachdem wie viele drauf springen) wird der Tarif deutlich teurer.


    Vielleicht schafft ja die nächste Bundesregierung diesen ausgemachten Blödsinn wieder ab wonach die Ladesäulenbetreibern den Roomingpartnern keine Rabatte geben dürfen.

    Ja, das vorheizen der Batterie ist meiner Meinung nach vollkommener Blödsinn und nur was für Leute die meine die Karre ständig am Limit bewegen zu müssen.


    Ich starte die Vorklimatisierung mittlerweile übers iPhone mittels einer Wecker-gesteuerten Automation. Bei den aktuellen Temperaturen bei Abfahrt von 4-5 Grad 15 Minuten vor Abfahrt und je nach weiter sinkenden Temperaturen auch länger. Das hat den Vorteil dass ich den Start minutengenau festlegen kann.


    Zu jeder Jahreszeit in ein angenehm temperiertes Fahrzeug einzusteigen ist für mich persönlich eine Schlüsselfunktion der Elektromobilität.

    Sowas in der Art hatten wir doch vor einiger Zeit schon mal mit den städtischen Ladesäulen in Wien.


    Ich meine mich zu erinnern dass das mit einem Steuergeräte-Update behoben wurde. Am besten mal die Suchfunktion bemühen.