Beiträge von Andimp3

    Es sind doch mehrere freie Steckplätze (zB EF03) vorhanden, ich gehe davon aus dass diese bestromt sind. Dort würde ich anschließen und eine passende Sicherung einsetzen.

    Vielleicht sollte ich tatsächlich bei der Niederlassung, die leider über 400 km weg ist, einen Gang höher schalten.

    Wenn Du tatsächlich bei einer Niederlassung der Mercedes Benz AG den Smart gekauft hast dann kannst Du Dich mit dem Problem auch an Deine nächstgelegene Niederlassung wenden. Niederlassung bitte nicht mit Vertragshändler verwechseln.

    Die Smart Niederlassung vor Ort meinte, nach Terminvereinbarung, sie könne kein OTA 1.5.0 aufspielen. Das können nur smart, direkt über OTA.

    Wennn, wie Du berichtest, Du das Fahrzeug direkt vom Händler (Kaufvertrag prüfen) gekauft hast dann ist dieser Dein Ansprechpartner. Dein Fahrzeug ist mangelhaft und Du hast Gewährleistung mit den entsprechenden Handlungsmöglichkeiten Deinerseits. Steig dem Händler aufs Dach und drohe Wandlung an... wie der Händler das Problem löst kann Dir komplett egal sein.

    Bin mir nicht sicher, aber ich denke anhand meiner Reparaturrechnung aus 2023 dass die Frontschürze nur komplett getauscht wird.


    In anbetracht deren Preises von 260 € + MwSt in 2023 ist das aber verschmerzbar. Kleinkram, Montage und Lackierung kommt natürlich noch dazu.

    Mir ist das im Prinzip auch Wurst solange das Gebimmel schnell und einfach abstellbar ist.


    Aber ich verstehe jeden der sagt "habe ich bezahlt - soll auch dem Stand der Technik entsprechen" und da entspricht die VZE von Smart nunmal noch lange nicht dem Stand der Technik.


    Im CLA hatte ich ja auch ne VZE aber die lag zu 99% richtig, je nachdem wann ich welche Strecken fahre sind es beim #1 auch jetzt teilweise nur 70-80%.

    Verkaufe meinen Smart#1 LE Leasingvertrag, EZ 06/2023, Vertrag läuft noch bis 06/2026, Monatsrate 546 € brutto, 459€ netto, 15000 km/Jahr

    Wieso ist der so übertrieben teuer ? Mein Premium aus 5/2023, 20.000 km/Jahr und 48 Monaten Laufzeit kostet mich im Gewerbeleasing 388,80 € Netto/Monat. Soweit ich mich erinnere hätten 36 Monate Laufzeit keinen großen Unterschied gemacht.


    Aufhebung des Leasingvertrages ist keine Option für Dich ?


    Und im November, lief doch deine Rückabwicklung über einen Anwalt und das schon seit 3 Monaten.

    Jahrzehntelange Erfahrung in der elektronischen Kommuniktion sagt mir: je mehr einer dicke Backen macht desto wahrscheinlicher ist es das ihm die Luft ausgeht ;)