das ein Händler von sich aus im Weiteren "nicht darf". Oha !
Ist rechtlich sicher nicht haltbar.
das ein Händler von sich aus im Weiteren "nicht darf". Oha !
Ist rechtlich sicher nicht haltbar.
Und wenn nicht, dann wäre es natürlich tragisch, weil mein Budget ist sowieso schon weit überschritten
Kannst ja stornieren
Bei größerer Leistungsentnahme wird die Wallbox entsprechend gedrosselt.
Da muss ich mal unwissend fragen: woher weiß Deine Wallbox welche Stromleistung insgesamt Dein Hausanschluss gerade dem Netz entnimmt ??
Das sind aber keine für den Endkunden vorgesehen Fahrzeuge.
Und wenn es keine gibt dann gibts auch ncihts zu meckern weil keine in der Produktbeschreibung im Shop stehen.
Beim einspielen von Daten war Smart ja bisher auch immer top
Die Fußmatten sind definitiv nicht dabei.
Sagt wer ?
So isses... gibt halt Leute die nehmen sich besonders wichtig oder haben langeweile.
Keiner wird gezwungen ein Auto zu bestellen von welchem er noch nicht weiss was an Nebenkosten entstehen.
Wahrscheinlich kennen die nicht die Zeiten für Autozulassungen hier in Berlin.
Egal... ich fühl mich gut - ich steh auf Berlin
O.k... ich muss da auch keine Behördengänge erledigen. Zieh halt in den Kreis MKK... da gehst einfach ohne Termin zur Zulassungsstelle und gut ist
Und wer triggert das KBA rechtzeitig für die Homolagation an
Die ist längst geschehen - ohne wären die Vorführer nicht angemeldet.
Hast Du für Deine Behauptungen auch Nachweise ?
Ne, das ist kein Henne-Ei-Prinzip. Smart als Hersteller muss die ganze Einstufung vorantreiben.
Steht wo ?
Wenn ich richtig informiert bin meldet KBA neue Homologationen an den GDV und der kümmert sich um die Einstufung.
Dazu kommt: keine Versicherung muss sich nach den Typklassen richten.