Wenn es der Nordsee Strand ist, dann brauchen wir die Heizung vielleicht doch 😂
Beiträge von Schmarti
-
-
Die Einhaltung einer Norm ist allgemein erstmal NICHT rechtlich vorgeschrieben.
Das habe ich auch nicht behauptet, dass Smart rechtlich dazu verpflichtet ist, was ich mit dem Nachsatz, dass es kein Grund wäre das Auto nicht verkaufen zu dürfen, ausdrücken wollte. Aber wenn man sich nicht an die Norm hält und dann grundsätzliche Funktionen wie das Laden nicht funktionieren, dann ist es eben auch das Recht des Kunden den Wagen zu wandeln. Und für die Qualität von Smart auch ein sehr schlechtes Zeichen, wenn Sie sich wirklich nicht an die Normen halten.
Bei einem Verbrenner sind die Tankeinfüllstutzen ja auch genormt, stell dir vor der Hersteller sagt jetzt joa das ist ja schön, dass alle diesen Durchmesser wählen, mir passen aber 2cm weniger besser und du bekämst nur an ausgewählten Tankstellen die Zapfpistole rein, weil die eine größere Toleranz (kleineren Durchmesser der Zapfpistole) haben. Im Endeffekt ist das was Smart dann hier voraussichtlich gemacht hat genau das.
-
Wenn ich am Montag auf der Arbeit etwas Zeit habe gucke ich mal in die genannten Normen, oder frage bei den Kollegen nach.
4. Wo ist rechtlich festgelegt dass sich Fahrzeughersteller vollumfänglich (oder zumindest an den von Dir bemängelte Punkt) an die Norm halten muss ?
Sollte das Verhalten so konkret in der Norm beschrieben sein, dann muss sich der Smart da auch dran halten. Es ist zwar kein Grund das Auto nicht verkaufen zu dürfen, aber wenn das Bereitschaftsverhalten in den Normen so geregelt ist, dann sollte das auch entsprechend von den Herstellern umgesetzt und eingehalten werden. Die Normen sind ja nicht ohne Grund erstellt worden.
Mich wundert an der Stelle jedoch, dass es bisher hier nur die Ladesäulen in Wien sind, die da wirklich Probleme mit haben.
-
Vielleicht wäre die Option: Nein, aber mein Auto steht selten draußen noch eine gute Ergänzung. Ich kann es nämlich nicht sagen. Unser #1 stand bislang erst eine Nacht "draußen" bei Minus Graden. Wobei er da auch vor der Garage an der Hauswand mit einer Überdachung bis hinter die hinteren Türen stand, also auch eine eher gute Umgebung, dass das Problem nicht auftritt
-
Welche Softwareversion hat der Smart denn? Wenn ich mich richtig erinnere gab es mal eine Version die Probleme damit hatte. Aber das war schon länger her.
-
Drückt ihr zufällig mehrfach auf die Abschließen Taste? Da gibt es eine Option, dass er dann Hupt, damit man ihn auf einem großen Parkplatz oder so einfacher finden kann
-
und richtige Griffe
Die Griffe des #1 sind ja nicht das Problem. Wenn der Bowdenzug einfriert, dann würde dir auch ein normaler Griff nichts helfen. Die Türgriffe springen ja beim #1 immer raus
-
Naja den Vergleich gegen den Hausstrom kannst du jetzt nicht unbedingt machen, die Ladesäulenanbieter wollen da ja auch dran verdienen und tragen die Kosten für die Montage und Wartung der Säulen, Personalkosteb, sowie die Kosten für die Plattform/App um mal die großen Punkte zu nennen.
Ich schließe mich aber an, dass zwischen mehreren Kartenanbietern so extreme Preisunterschiede liegen und man vor jeder Säule eigentlich erstmal prüfen muss wie teuer ist das laden und welcher Anbieter ist gerade für mich der günstigste finde ich auch eine Katastrophe. Das sollte eigentlich soweit einheitlich sein, dass man einen Preis auf die Säule schreiben könnte und dann für die Vermittlung an einen Fremden Ladekartenanbieter es einen festen Betrag zusätzlich gibt. Aber das System würde dann das Anbieten von unterschiedlichen Ladetarifen mit unterschiedlichen Grundpreisen + kWh Preisen verhindern. Also doch nicht so einfach 😂
-
Leider ist die Induktions Spule wohl nicht immer mittig verbaut worden.
Das entspricht ja meiner Vermutung, dass es ein Problem des #1 ist, wo die Werkstatt dann ran muss..
-
Es liegt bei Apple wohl auch noch an IOS - MagSafe und Qi mögen sich wohl eher nicht…
Naja ich kann in anderen Autos und zuhause alle iPhones ohne Probleme mit den Hüllen auf QI-Ladern laden. Genauso die neueren mit MagSafe Ladern. Es ist nur im #1 ein Problem.
Und zum Thema iOS: es ist auf allen Geräten aktuell. Aber wie gesagt ich habe auf anderen QI-Pads überhaupt kein Problem.