Beiträge von Schmarti

    Ich bin verwirrt, bekommen jetzt alle ein kleines Update für die Lenkradheizung? Ich hatte das so verstanden, dass das ohne ein SmartOS Update freigeschaltet wird..

    DC Laden funktioniert

    Und AC-Laden funktioniert nicht?


    Eine Frage noch, da das jetzt bei dieser einen Ladesäule passiert ist, meint ihr, ich sollte ab jetzt nicht mehr an der stehen? Oder war das jetzt wirklich einfach nur krasses Pech

    Die Frage ist da zum einen was nachher die Werkstatt diagnostiziert und ob man daraus etwas ableiten kann, was mir der Säule los war. Der Anbieter der Ladesäule wird garantiert nicht sagen was da los war.


    Grundsätzlich rein aus technischer Sicht ist diese Säule genauso sicher wie jede andere auch und es war einfach Pech. Aus persönlicher Sicht würde ich glaube ich, wenn ich problemlos eine andere nehmen kann da erstmal ein paar Wochen die Säule „beobachten“ ob diese wieder kaputt geht. Aber wie Clever schon sagt als völlig unbeteiligte, die wir überhaupt nicht wissen was passiert ist, wie die Situation vor Ort war, was die Säule angezeigt hat usw. ist das reines Glaskugel gucken.

    Hallo Ault,

    keine Sorge Deepl liefert mittlerweile sehr gute Übersetzungen. Zu deiner Haupt Frage: Wenn sich dein Händler nicht angemeldet hat an dem Fahrzeug, dann sehe ich grundsätzlich kein großes Problem ein Ausstellungsmodell zu kaufen. Ob sich der Händler angemeldet hat kannst du daran erkennen, ob er beim Starten des SmartOS dir einen Willkommensbildschirm anzeigt, bei dem du auf als Gast fortfahren klicken kannst. Sollte das Fahrzeug bereits angemeldet worden sein, sollte der Händler schnellstmöglich bei Smart die Entkopplung des Fahrzeugs veranlassen. Die Erfahrungen hier im Forum zeigen, dass das Entkoppeln sehr lange dauern kann. Ein weiteres Problem könnte sein, dass die HV-Batterie während der langen Standzeit gelitten hat. Für einen Rabatt von 8000€ würde ich das aber machen. Insbesondere da auch manche, die Anfang 2024 ihren #1 ausgeliefert bekommen haben auch Fahrzeuge bekommen haben, die bereits im April 2023 gebaut wurden und damit auch 9 Monate standen. Da haben die Paar Monate mehr auch keinen großen Einfluss mehr, da der Händler die Batterie hoffentlich zwischen 20% und 80% SoC gehalten hat und Smart gibt ja auch eine Garantie auf die Batterie. Weiterhin sollte der Händler prüfen, ob es Kundendienstmaßnahmen für das Fahrzeug gibt und diese am besten vor der Übernahme alle durchführen.

    Der Thread über die Checkliste für Neuwagen ist vermutlich der wichtigste, in dem sind die meisten Infos aufgeführt auf die man achten sollte bei der Übernahme des Fahrzeugs. Ansonsten kann ich nur empfehlen sich ausgiebig mit dem Fahrzeug zu beschäftigen, wenn möglich auch mal einen Probefahrt über ein ganzes Wochenende machen, so dass man sich wirklich mit den Funktionen des Fahrzeugs und dem SmartOS beschäftigen kann.
    Als weiteres Thema, was eventuell wichtig sein könnte ist, dass bei einigen #1 im Winter die Türen eingefroren sind. Hierzu gibt es einige Threads hier im Forum. Da ist Smart aber bereits an der Entwicklung einer langfristigen Lösung.


    Wir haben uns für unseren recht spontan entschieden, die Entscheidung aber bisher nach 10.000km und 4 Monaten kein einziges Mal bereut und freuen uns immer noch bei jeder Fahrt, dass wir die Entscheidung getroffen haben.


    If you have any questions, please feel free to ask, we will do our best to help you make the right decision