Beiträge von Schmarti

    Okay, dann kann ich dir zu 100% sagen, dass die bei unserem #1 mit 1.3.0a1 noch da sind. Blindspot prüfe ich gleich nochmal, aber bin mir da auch sehr sicher

    Bei mir hat sich da nichts verändert mit 1.3.0a1
    Meinst du mit Abstand diesen grünen / roten Rahmen wenn ein Auto vor einem erkannt wird beim SmartPilot?

    Ich verstehe das Problem auch nicht, aber ich vermute, dass das auch an der Sondersituation Deutschland liegt. Können wir nur hoffen, dass das Smart mit einem der nächsten Updates implementiert.
    Mit den Erfahrungen meiner letzten großen Tour blendet der Smart aber nur die Geschwindigkeiten im HUD ein, die die Kamera erkennt und übernimmt die Geschwindigkeiten nicht aus dem Navi, was ja auch Sinn ergibt. Ich denke da wird eher das Problem liegen, dass hier für die Autobahnauffahrt ein abweichendes Verhalten implementiert werden muss. Und ob dies rechtlich dann erlaubt ist weiß ich nicht. Ich habe mir die Vorschrift für die VZE nicht angeguckt.


    auf der Autobahn vor scharfen Kurven gebremst und automatisch an den entsprechenden Autobahnausfahrten

    Das wäre eine gute Funktion, wenn das noch implementiert würde. Wobei ich das eigentlich besonders auf Landstraßen nützlich fände. Auf Autobahnen sind ja selten scharfe Kurven in denen die Geschwindigkeit reduziert werden muss, die nicht vorher über die erlaubte Geschwindigkeit runter gebremst werden.

    Bei allem Verständnis für deine Frustration, ich wäre es auch, scheint deiner aber größere Probleme zu haben, als es rein an der Software liegt. Wie du selber schon geschrieben hast, funktioniert das Vorklimatisieren eigentlich, auch wenn die Onlinedienste aus sind. Somit kann es nicht an der Software an sich liegen. Dementsprechend die einzige Möglichkeit das Auto der Werkstatt auf den Hof stellen und um Beseitigung der Mängel bitten und mit entsprechenden Fristen die Mängelbeseitigung schriftlich von Smart einfordern. Wenn Sie es dann nicht gebacken bekommen, sind die rechtlichen Wege offen um das Auto schnellstmöglich wieder los zu werden.

    Das die Batterie da nachgeladen wird, wissen wir schon länger, da hat eine*r hier aus dem Forum mal ein Messgerät über längere Zeit in seinem #1 gehabt und das ausgewertet. Ich meine das ist bei dem Thema "Wann wird die 12V Batterie geladen" gepostet worden.