Beiträge von Schmarti

    Hat schon jemand den Schalter Spurhalteaaistent gefunden?

    Was mir sonst noch aufgefallen ist: Die Geschwindigkeitswarnung beim Überschreiten der per VZE erkannten Geschwindigkeitslimits war bei uns nach dem Update von visuell auf visuell + ton umgeschaltet.

    Immerhin das macht er :D Ich würde jetzt aus dem Gefühl sagen, dass ich die Heizung ungefähr ne halbe Stunde vorher an machen würde, wenn ich auf der Langstrecke unterwegs bin. Nach dem ersten Laden reicht dann vermutlich auch schon weniger, wenn der Akku einmal richtig warm ist. (Da helfen 150KW schon deutlich wärme in den Akku zu bekommen). Wenn ich mir überlege, dass die Vorkonditionierung bei der geplanten Abfahrtszeit eine Stunde vorher startet, könnte die halbe Stunde je nach vorheriger Fahrweise und Außentemperatur natürlich trotzdem nicht reichen.
    Ich hatte aber auf meiner Langstrecke bei 8 Grad keine wirklichen Probleme, der Akku war warm genug, dass ich auch so an der ersten Station schon 150kW hatte. Trotzdem denke ich, dass ich in Zukunft ungefähr eine halbe Stunde vor dem Schnelllader die Heizung an machen werde und dann mal gucken. Hoffentlich kommt mit der 1.4 dann eine automatische Vorkonditionierung

    Hat es denn von Anfang an nicht richtig funktioniert oder ist der Effekt erst nach einem Update des OS aufgetreten?

    Ich kann es dir nicht genau sagen, da sich durch die Einführung von CarPlay ja einiges geändert hat und ich seitdem nur noch über CarPlay Connect und nicht mehr per Bluetooth. Unter 1.2.0 hat er sich per Bluetooth immer zuverlässig mit dem zuletzt verbundenen iPhone verbunden. Seit 1.3.0 verbinde ich eben nur noch CarPlay und da Connectet er nicht zuverlässig mit, connected aber, wenn CarPlay sich nicht verbindet auch Bluetooth nicht. (Das wundert mich aber nicht, er war es ja gewohnt kein Bluetooth Gerät zu haben :D )

    Die 315km bestanden aus ziemlich exakt 10x2 Fahrten á 15km (Arbeitsweg) . Zwischen den Fahrten liegen üblicherweise 9,5 Stunden.

    Okay das erklärt den Verbrauch. Du hast da leider extrem viel Energie durchs Heizen verbraucht und auf der kurzen Strecke konnte sich das dann nicht wieder relativieren

    dass die angegeben und realen Verbräuche weit auseinander liegen, bin ich davon absolut nicht begeistert.

    Das ist aber auch dem Fahrprofil geschuldet. Wie gesagt wir sind über 10000 km mit 18,4 (vor dem Winter waren es 17,9) gar nicht so weit von den angegebenen 16,8 laut WLTP

    Ah okay, das ist ja doof, dass die da auch eine komplett andere SW drauf haben. Ich hätte sonst vorgeschlagen einfach mal den Originalhersteller zu fragen, aber wenn da ne ganz andere SW drauf ist hilft das natürlich nicht.
    Hat evtl. die Box ein Update zwischendurch bekommen?