ein Neues Update angeboten bekommen
Dann bin ich mal gespannt, ob Smart jetzt für alle die ein Ticket deswegen erstellt haben ein Patch nachschieben und ich den dann auch angeboten bekomme
ein Neues Update angeboten bekommen
Dann bin ich mal gespannt, ob Smart jetzt für alle die ein Ticket deswegen erstellt haben ein Patch nachschieben und ich den dann auch angeboten bekomme
dann versucht er sich immer wieder über Android Auto bzw. Carplay zu verbinden.
Das passiert aber nur bei AA, ich habe das Problem mit CarPlay nicht. Bei den Schwiegereltern steht das Auto quasi direkt vor dem Wohnzimmer, da sind Luftlinie dann vielleicht max. 5m und eine Wand/Fenster zwischen mir und dem Smart und CarPlay hat sich selbst bei geöffneten Fenstern nie versucht nochmal zu verbinden, nachdem ich den #1 abgeschlossen habe und das Entertainmentsystem dabei "aus" geht.
Heizung läuft wirklich nur bei der Fahrt. Auch wenn das anders angezeigt wird
Ergibt ja auch Sinn den Akku nicht im Stand zu heizen und damit den Akku leer zu ziehen. Und dann steht das Auto im Zweifel erstmal ne Zeit lang rum und der Akku wird im Winter wieder kalt.
Ich habe heute auch ein Ticket diesbezüglich bei Smart auf gemacht
Der Smart Support ist auch immer witzig, ich habe eine völlig anders lautende Antwort bekommen:
"Vielen Dank für deine Anfrage und für das für uns sehr wertvolle Feedback. Wir sind sehr interessiert, baldmöglichst eventuelle Fehlerquellen oder Fehl-Updates zu lokalisieren und entsprechend unmittelbar beheben zu können. .... Ich möchte dich bitten, mal zu sehen und ggf. ein kurzes Video für uns vorzubereiten, was auf deinem Zentraldisplay bezüglich des Updates und der Funktionen, vor allem natürlich der neuen Valet-Mode und der anderen Modi.
Ich werde dann dieses Video unserem Produktexperten zukommen lassen, der uns daraufhin eventuell weitergehende Schritte vorschlägt. Bitte versichere dich, dass der "offizielle" Update-Status der komplett abgeschlossene neue 1.3.2 ist, dass das Fahrzeug über eine ausreichende und gute 4G-Verbindung verfügt und dass das unten beigefügte Bild nicht bei dir verfügbar ist. Für die Unannehmlichkeiten möchte ich mich natürlich bei dir entschuldigen und danke dir sehr für deine Geduld und Mitarbeit."
Es ist also immer wieder eine Wundertüte, was bei einer Anfrage an den Support bei raus kommt
dass die Werkstätten INFORMIERT sind
Und was hat deine Werkstatt dazu gesagt? Ich habe heute auch ein Ticket diesbezüglich bei Smart auf gemacht, mal gucken wann die Antwort kommt und was dann meine Werkstatt dazu sagt
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, da wir hier ein Paar iOS Betatester haben, die zwar über Probleme bei der Beta1 berichtet haben, aber danach schien alles wieder normal zu laufen. Da unser Smart momentan mit meiner Frau unterwegs ist, kann ich es leider nicht testen
Datenschutzeinstellungen auch alle aktiv? (Ich weiß doofe Frage)
obwohl ich den Smart nun seit ca. 1 Monate habe.
Wenn das Problem seit einem Monat existiert hast du SmartPS 1.3.0 (#1) oder 1.3.1 (#3) installiert. In diese OS Version ist es in Bug mit den Onlinediensten, dass die immer wieder aus gehen. Aktiviere sie in den Datenschutzeinstellungen und du bekommst aktuelle Werte. Solange du aber noch kein Update auf 1.3.2 bekommst werden diese immer wieder automatisch deaktiviert und du bekommst keine neuen Werte mehr.. gibt hier im Forum schon etliche Beiträge dazu.
Die interessiert doch nur, dass die Funktion drin ist und das Smart sagt es klappt alles nach Vorschrift Die haben ja die Typengenehmigung bekommen und sind damit erstmal fein raus.
Ehrlich gesagt hätte dein Händler dir die 1.3.2 aufspielen müssen, aber selber kann man das OTA nicht wirklich antriggern. Sobald man an der Reihe ist wird einem das angeboten. Wenn das jetzt noch länger nicht kommt würde ich mich aber bei der Werkstatt beschweren, dass die sich da drum kümmern sollen, dass das Update installiert wird.