Steht so in der Bedienungsanleitung, habe ich jedenfalls noch nie gehört ist aber vermutlilch das Fachgedöns dafür.
Beiträge von katarakt
-
-
Nein will man nicht. 155€ ist ja ok, aber 200€ ist halt eine Unverschämtheit. Wenn die runtergefahren sind dann wird zukünftig nur noch im Sommer gewechselt.
Bin Jahrzehntelang mit sehr günstigen Reifen sehr gut gefahren. Problem nur, dass die günstigen laut sind, beim Verbrenner egal aber hier möchte ich es leise haben. Hier wäre ein Vergleich von bossi1958 mit seinen Fortuna Eco Blue M+S 234/45R19 XL 99V genial, falls er den Vergleich machen kann ?
Kleber Quadraxer sind nun drauf, kurze Srecke nach Hause ergab keinen Lautstärkeunterschied zum original ausgelieferten Continental EcoContact™ 6 Q
-
Was ist das genau und wird das beim Reifenmonteur automatisch beachtet ?
Ich vermute mal das was man einfach als auswuchten bezeichnet.
-
was ist das denn für ein "Geheule" (?)!
Sorry aber...
ein Ü-40k-Euro-Auto von 1.9t fahren. Bei Minus-Temperaturen und entsprechender Glätte mit Sommerreifen...
Zu lächerlichen 900 EURO im Weiteren vermeintlich "gezwungen" sein..
Was für ein Vergleich wegen irgendwelcher/wo 320....zuvor.
Und was ist das wieder für eine Belehrung? Wenn du Scheine übrig hast darfst du sie frohlockend an mich überweisen
-
Im Angebot steht er ohne das “A”
Du scheinst ja etwas Ahnung von der Materie zu haben. Was wären denn Deiner Meinung nach die Premium-Komponenten für dieses Vorhaben. Wäre mal interessant zu wissen, was der preisliche Unterschied wäre?
Grüße
Ja hab ich, hatte im letzten Auto eine Spitzenklasse-Anlage (vielleicht schon High-End), 50% selbst eingebaut und die anderen 50% von X-Dream Carhifi Markgröningen.
Premium im Sinne von High-End? Grundsätzlich höherwertigere Komponenten mit Alugusskorb, Seidenkalottenhochtöner...2-Wege/3-Wege System statt 2-Wege Komponentensystem vorn (muss aber nicht schlecht sein!). Premium findet man z.B. bei Marken von Hertz, Andrian Audio, Morel, DLS, Scan-Speak, Audio-System, Audiotec-Fischer usw....Preise von bis (die von Morel willst du garnicht wissen
).
Lass dich davon aber nicht beeinflussen, du wirst mit deiner Anlage bestimmt zufreiden sein. Es muss nicht immer gleich Premium sein. Man kann auch mit einfacheren sehr tolle Anlagen basteln. solange es trotzdem gute Komponenten sind wie Eton. Hatte früher z.B. mal ein 2-Wege Audio-Systems Kompo (die günstige Einsteigervariante) in einen Passat in die Türen eingebaut, den HT davon in die Türgriffschalen...das war so gut, dass sich die Erinnerung daran bei mir verewigt hat und ich das nicht vergesse
-
Da ich letzten Freitag mit den Sommerreifen gerutscht bin bei nur 40km/h...gut, war halt auch -2 Grad und glatt, gefälle runter...aber alles nochmal gutgegangen
...war ich nun gezwungen die Kleber Quadraxer zu bestellen . Leider 900€ mit Montage komplett
. Am Wochenende kommen sie drauf, muss also noch morgen überstehen. Wahnsinn, fürs letzte Auto hatte ich 320€ bezahlt für nen Satz neue Sommerreifen. Wenn die Kleber irgendwann runtergefahren sind kommen die nächsten dann im Sommer drauf wo man dann insgesamt 200€ günstiger dran ist, hätt ich das nur vorher riechen können
-
Ich würde jetzt nicht davon ausgehen dass bei Katarakt jetzt alles über OTA kommt. Vielleicht sind auch da nicht alle Steuerelemente richtig geupdatet worden!
Das befürchte ich
-
Ich danke euch füreureletzten Beiträge,das hilft jedenfalls mich etwas zu beruhigen. Als ich bei der Abholung losfuhr wurde noch einSprachupdate zum downloaden vorgeschlagen, hatte dann nur Deutsch ausgewählt und bestätigt...wo sehe ich ob das installiert wurde?
Was ich gerade bemerkt habe, es hat sich durch das Werkstattupdate wenigstens tatsächlich die lange Systemversionsnummer geändert von vorher 20.33.10.22362.24861 auf 20.33.10.23322.34232 ...ist die wenigstens nun die aktuellste?
Mal sehen ob da tatsächlich noch ein update auf 1.3 kommt, jedoch traue ich dem Braten nicht. Das andere Problem mit dem Wallbox-Thema nach einer Stunde wurde auch nicht gelöst und ein weiteres auch nicht! Ein viertes hatte ich garnicht angesprochen weil ich schon wußte, daß die mit den 3 überfordert sind. Ich wünsche mir einfach einen fähigen Smart Techniker der weiss was er tut, versteht was man erklärt und willens ist die Probleme mit Smart zusammen zu lösen.
-
Mein Auto war in der Werkstatt weil es keine OTA Updates erhielt. Bin schon sehr lange auf 1.0.3 rumgefahren. Nun, was soll ich sagen...wie kann man nur so unfähig sein? Es scheint eine neuere Software in der Werkstatt installiert worden zu sein, trotzdem wird am Display immer noch 1.0.3 angezeigt. Ich bin mal richtig sauer
. Wie unfähig kann man sein, eine Software zu installieren und dies dann nicht einfach mal zu überprüfen am Display unter Update Suche ? Das Auto hätte so von der Werkstatt nicht rausgegeben werden dürfen bzw. man hätte Bescheid geben müssen.Die wissen nicht was sie tun, traurig.
Hier hatten ja schon einige das Problem mit MIschmasch-Software...ich würde mich freuen wenn mir jemand sagen könnte wie das Problem dann letzendlich gelöst wurde wenn überhaupt?
-
Ganz gute Einsteiger-Komponenten. Du meinst den ESX Q208A , fürn Fertigsub bestimmt nicht schlecht. Hat 2 passiv membrane, der wird richtig tief gehen und könnte für ne positive Überraschung sorgen. Mein rat, nimm den DSP mit dazu