Das glaube ich dir, IT ist mir sehr vertraut . Genau das ist aber das was kein Mensch braucht. Wir brauchen keine Menge an Features mit jedem Releasezyklus. Die Basics, Grundfunktionen müssen sauber funktionieren. Ich behaupte mal die Gewichtung bei Smart und auch Anderen liegt da eben auf dem falschen Fokus.
Beispiel 1:
Es war zwar schön zu sehen wie der Weihnachtsmann zu Weihnachten mit seinemSchlitten um die Weltkugel fuhr, aber ehrlich gesagt wäre die Zeit der Programmierer besser darin aufgehoben gewesen an den Basics weiter zu coden -> also dass z.B. ein mp3 exakt an der Position weiterspielt wo man es Tags zuvor beim Verlassen des Autos gestoppt hat ist sicherlich keine hohe Kunst, ich meine Fraunhofer mp3 ist schon lange open source und es gibt SDKs und Repositories für die Entwickler. Wir reden hier von einer Funktion die bereits 20 Jahre alte Autoradios konnten.
Beispiel 2:
Bei vielen Herstellern gab/gibt es die Restreichweite im Display entweder nur in Prozent oder nur km. Basic -> Einfach ein Button zur Wahl im Menü, damit der Fahrer selbst eintscheiden kann. Auch das mit Sicherheit keine hohe Programmierkunst, auch nicht mit Sicht auf die Komplexitität E-Auto.