Vielleicht hier noch einen Extra-thread aufmachen:
TAUSCH-Börse ! Hab heute nur das bestellen können/aber das haben wollen !
Du hast Deinen Namen aber echt richtig gewählt, stark
Vielleicht hier noch einen Extra-thread aufmachen:
TAUSCH-Börse ! Hab heute nur das bestellen können/aber das haben wollen !
Du hast Deinen Namen aber echt richtig gewählt, stark
erledigt
In der Bestellung steht bei Modelljahr 2022 Autumn. Wie schaut es da bei euch aus?
Bei mir auch, aber ist das nicht logisch, stehen ja schon gefühlt 2 Monate in Zeebrügge.
Erstzulassung ist aber ja eigentlich maßgebend, oder sehe ich das falsch?
Bei mir ist die Bestellung der LE auch durch. Jetzt alles so wie es eigentlich von Anfang an sein sollte. Was für eine Aufregung heute hier.
crazyblack was machst Du mit Deinem 2. Voucher?
Ich habe auch noch einen für einen Premium, habe aber noch nicht gefunden wie der zurück gegeben wird.
Mann mann, alle 3 Minuten postet einer "geht nicht"....was soll das?! Bitte der nächste erst posten, wenn er den Bestellink erhalten hat und die Bestellung auch funktioniert. Im Interesse aller hier. Danke.
Wohl wahre Worte, danke!!
ja ne is klar, wahrscheinlich ist in deren Vorstellung der Smart zu klein/ zu billig in der Prämie um sich zu bemühen
Festgelegt werden die Typenklassen vom Verband der Autoversicherer... wenn die Versicherung von dort noch keinen Input hat dann kann sie reichlich wenig dafür.
Das ist mir bekannt, dann sage ich das aber auch so dem Kunden und nicht einfach einen x-beliebigen Termin der einem gerade so einfällt.
Wollte mir gerade mal die Wartezeit mit Versicherungsangeboten überbrücken.
Erster Anruf bei HUK-Coburg Allgemeine, Hauptstelle Aachen, nach langem suchen und nicht finden des Smart #1 des Mitarbeiters zur "Fachabteilung" weitergeleitet.
Antwort: Der Smart #1 wird erst ab April gelistet und kann ab dann erst versichert werden.
Armes Deutschland, Servicewüste hoch drei,
dann würde ich lieber nix sagen wenn ich nix weiß.
Die sind für mich schon mal raus.
Die Rekuperation war auf stark gestellt, allerdings sehr
deutlich unter der Bremswirkung meines MINI SE
Ich habe gestern gute Erfahrungen mit der Rekuperation gemacht.
Bei Fahrtbeginn war diese auf normal eingestellt und ich habe keine spürbare Reku wahrgenommen.
Selbst die Einstellung stark (siehe Dein Text oben) war mir viel zu schwach.
Die weitere Fahrt habe ich dann im OPD zurück gelegt und da ist die Reku für mich optimal und endlich mal eine bis zum Stillstand. Vergleichbar mit meinem EQC in der stärksten Stellung, die aber nicht bis zum Stillstand funktioniert.
Das Akku war bei Abfahrt zu ca. 98% gefüllt und kalt.
Bei mir fängt die Ladesaison mit Überschuss erst ab März an, da ich einen Speicher mit 10 kWh habe und dazu noch ein Wärmepumpe. In dieser Zeit speise ich kaum etwas ins Netz! Heute hatte ich 4 kWh erzeugt!
![]()
Zum Laden braucht du 1-phasig auch mind. so um 1,8 kW Überschuss.
Da bist Du ja noch 0,5 kWh besser wie unsere Anlage heute.
Mindestüberschuss 1,8 kW ist bei Sonne/geringe Bewölkung kein Problem.
Speicher haben wir nicht.
Wärmepumpe steht noch eingepackt in der Garage.
Projekte in 2023:
Neues BEV
Wärmepumpe rein Gasbüchse raus
Es wird nicht langweilig.
Das gute an der Überschussladung ist ja, dass "die anderen Stellen" bereits alle bedient sind.
Danach erkennt die Zappi den dann noch vorhandenen Überschuss und schickt diesen statt für 6,... Cent ins Netz schwupps ins Auto.
Ab Feb. bis Ende Nov. haben wir in 2022 keinen Strom fürs Auto mehr kaufen müssen, da kam genug vom Dach. Passt bei 10 Kw/p bestimmt nicht für jedes Fahrprofil, bei uns langt es.
Allein das Gefühl mit grünem, selbst erzeugter Strom im BEV zu fahren, ist unbezahlbar .