Smart #1 Kauf u. Wartesaal - Bestellung Status Zulassung - JSON Lieferzeit 2024 2025

  • Ich verstehe den Ärger über evtl. zu zahlende Fußmatten nicht. Das sind doch Dinge, die ich vor Kauf eines Fahrzeuges kläre. Bei allen meiner letzten Neuwagen waren die ab Werk nicht dabei, wurden aber vom Händler dazu gegeben. Trotzdem habe ich immer vorher danach gefragt, so wie auch jetzt beim #1.

    Ich hatte mehrmals nachgefragt und der Verkäufer meinte erst, mal sehen und bei der Übergabe, ne muss gekauft werden, dürfen die nicht zugeben. Aber das ist Schnee von gestern. Der Smart fährt gut und wir freunden uns immer mehr an. Morgen geht es an die Nordsee Küste nach SH. :)

  • smartie77 , denke das müsste in der NL schnell erledigt sein.

    Wir waren auch in Bremen zum Schauen und Probefahrt vereinbaren. Sehr unpersönlich, wir hatten den Eindruck,,Sprech mich bloß nicht an,,Wir haben dann eine Karte bekommen um anzurufen und eine Probefahrt zu vereinbaren. Das haben wir mehrmals versucht. Wir sollten dann einen Rückruf erhalten. Haben wir wie gesagt nach mehrmaligen Anrufen nie erhalten. Wir haben Abstand davon genommen, dort einen Smart zu kaufen, wenn es schon so anfängt.....

    .

    Läuft in Buxtehude viel besser freundlich, Fragen werden beantwortet und es wurde viel gezeigt und erklärt. Rückrufe kommen wie versprochen. Wir wollen nochmal eine längere Probefahrt machen und das soll laut Verkäufer dann nach Ostern möglich sein. Dann muss nur noch ein Smart #1 in Solar Silber Metallic zu bestellen sein, dass wäre super 👍

  • Sicher wissen wir das nicht... schien aber so als wären nicht alle Fahrzeuge betroffen.


    Kontaktiere den Service von Deinem Händler.

    Alles klar, vielen Dank…werde ich machen. Meinst du ein zusätzliches Ticket beim telefonischen Support hilft? Oder ist das eher hinderlich, bzw unnötig?

    seit 6. April 2023 31.800 km im Smart #1 Premium weiß, schwarzes Dach, Dark matter, AHK, Brabus als Sommerfelge

    Verbrauch Sommer innerstädtisch 13,1 kWh <3(powered by PV ☀️), Winter innerstädtisch 16,4 kWh

    SmartOS 1.6.0 EU

  • So ganz um Lachen ist es eigentlich nicht.


    Wenn die neue Smart Europe Vermarktung, wie hier oft dargestellt, in einem Agenturmodell abläuft und das weitestgehend selbständig, wäre es ja geschäftsschädigendes Verhalten für das (Mercedes, Mercedes-Smart-) Autohaus, einfach Dinge zu verschenken.

    Natürlich können sie Teile verschenken, aber warum sollten sie? Smart Europe nutzt vorrangig nur die Räume der Niederlassungen & bezahlt tlw. die Verkäufer, wohl größtenteils durch den Wegfall der alten Marke (Mercedes-) Smart.


    Ich wusste vorher zB auch nicht, dass es sehr wohl eine Rolle spielt, ob ich mein Auto online bestelle oder im Autohaus kaufe. Vorher dachte ich, es gibt nur die Provision für die Auslieferung, mittlerweile weiß ich, das die Einstufung der Provision des nächsten Jahres abhängig von den Vor-Ort verkauften Autos ist, so eine Art Strichliste-Prinzip.