Digitaler Schlüssel Smart #1 funktioniert nicht - verbinden und Fehler beheben.

  • Ein weiterer Grund warum ein 2. Schlüssel (egal ob digital oder HW) sehr wichtig sein kann.


    Bei mir wurde heute die 2. WB installiert. Die 1. funktionierte nicht mit dem neuen Speicher und war schlichtweg von meinem Solateur falsch bestellt worden. Die 2. ist jetzt eine Compleo Senec Wallbox premium. Leider wird die vom Speicher noch nicht erkannt, da eine Lizenz fehlt. Soweit so gut. Auf meine Frage, ob ich dann jetzt wieder zum Aldi zum Laden fahren muss antwortete der Solateur, nein Laden müsste die eigentlich, einfach mal anstecken. Gesagt, getan...


    #1 verschließt sich nach kurzer Zeit, alle Display aus, HW Schlüssel außer Funktion und Kabel steckt fest, lässt sich nicht mehr entfernen!


    Habe zuerst etwas Panik bekommen. Kabel durchschneiden und dann ein Fall zum Abschleppen?


    Gott sei Dank ist mir dann noch mein digitaler Schlüssel eingefallen, den ich eigentlich nie verwendete. Und der funktionierte dann auch noch nach x Updates! #1 wurde aufgesperrt, Ladekabel war frei.


    Am Display wurde angezeigt: "Ladekabel oder Ladestation inkompatibel" oder so ähnlich.


    Was würdet ihr ohne 2. Schlüssel machen? Daher der dringende Apell an alle: Bringt euren 2. Schlüssel zum Laufen, der kann #1-Leben retten.

    smart #1 Premium: Cyber Silver Metallic / Eclipse Black , Dark Matter

    VIN: HESXR1C42NS096*

    created: 25.01.2023

    Zeebrugge : 19.11.2022

    Übergabe am 27.4.2023 mit 1.0.0 nicht updatefähig, nach Werkstatt 1.0.3 EU, 01.08.2023 per OTA auf 1.1.1 EU. 10.10.2023 1.2.0 per OTA, 23.01.2024 1.3.0.Minus per Werkstatt, Anzeige nur 1.2.0, 25.3.2024 1.3.2 nach 3. Werkstattaufenthalt und Tausch Steuergerät Fahrersitz. 7.7.2024 per OTA 1.4.0 EU, 10.10.24 1.5.0 EU, 8.3.25 1.5.2 EU, seit 11.08.25 1.6.0 EU

  • Ganz einfach aus dem Puck den mechanischen Schlüssel holen, mechanisch den Smart aufschließen und mechanisch aus dem Kofferraum das Ladekabel entriegeln, siehe BA - fertig. Da braucht es keinen digitalen Schlüssel, theoretisch.

  • cc_

    Gute Idee, habe soeben die Anleitung gesucht, gelesen und einmal damit aufgesperrt. Ja das wäre dann die aller letzte Lösung, die dann noch funktioniert. Auf die Schnelle wäre ich da nicht drauf gekommen. Da ist mir der bekannte digitale Schlüssel erst mal lieber.

    smart #1 Premium: Cyber Silver Metallic / Eclipse Black , Dark Matter

    VIN: HESXR1C42NS096*

    created: 25.01.2023

    Zeebrugge : 19.11.2022

    Übergabe am 27.4.2023 mit 1.0.0 nicht updatefähig, nach Werkstatt 1.0.3 EU, 01.08.2023 per OTA auf 1.1.1 EU. 10.10.2023 1.2.0 per OTA, 23.01.2024 1.3.0.Minus per Werkstatt, Anzeige nur 1.2.0, 25.3.2024 1.3.2 nach 3. Werkstattaufenthalt und Tausch Steuergerät Fahrersitz. 7.7.2024 per OTA 1.4.0 EU, 10.10.24 1.5.0 EU, 8.3.25 1.5.2 EU, seit 11.08.25 1.6.0 EU

  • Das ist immer das erste was ich bei Fahrzeugen mit "verstecktem" nicht-elektronischem Schlüssel mache... erstmal schauen wie geht die Karre mit dem Notschlüssel auf.


    Teilweise muss man da ja erstmal eine Kappe über dem Schloss abhebeln und ich kenne ja unserer Mitarbeiter :rolleyes:

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

  • Funktioniert bei Euch die Kombination physikalischer + digitaler Schlüssel?

    Wir bekommen den digitalen Schlüssel für den Eigentümer nicht freigegeben. Dummerweise kann man mit der Fehlermeldung auch nix anfangen.

    Digitaler Schlüssel auf dem separaten Account funktioniert - nur halt beim eingetragenen Eigentümer nicht.