Meldung: Ladekabel angesteckt / Störung / Problem / Fehler Smart #1 , da kein Ladevorgang aktiv / kein Kabel verbunden.

  • Das stimmt und ist mein Fehler. Falschen Thread gewählt (hatte nach "Merklingen" gesucht und bin irgendwie hier gelandet). Sorry

    aktuell: #1 pro+, forfour EQ, Strich 8 220D. Leon ST 1.6 TDI

    Einmal editiert, zuletzt von JimmyH ()

  • Moin,

    ich habe meinen seit Mitte Mai, ausschliesslich AC PV-optimiert an einer KEBA geladen.

    Das hat bis Sonntag immer funktioniert....


    Sonntag mittag angesteckt, als der Mache-E voll war ... die WB funktioniert. Smart lädt nicht...

    Sonntag auf Montag hatte er dann noch 7% Akku vampire drain in 22h

    Gestern abend hab ich ihn dann zum Händler gefahren - Smart schleppt ja erst ab, wenn das Auto nicht mehr fährt...


    Wer von euch hat sonst noch Probleme - ausser Tesla, das wurde ja schon ausgiebig diskutiert.

    Ich hatte vor ein paar Wochen mit Pracht wegen einer Alpha telefoniert, da hab ich schon über die Probleme erfahren. Dachte mir nur mit der KEBA funktioniert es zum Glück ... erstmal die KEBA behalten


    Mich interessiert der WB Hersteller und wie ihr geladen habt - Netz, PV oder Mix
    Danke

  • Wenn Du zusätzlich über Nacht 7% Verlust hattest dann hat das meines erachtens nichts mit einer Inkompatibilität zu tun denn bisher hattest Du beide Probleme ja nicht.


    Zu Deiner Frage: ich lade seit 22.5. ausschließlich an einer unserer go-E Homefix 11kW v2 und habe keinerlei Probleme dabei. Lediglich mag er halt nicht mit mehr als 15A laden so dass ich nur mit ca. 10,3kW lade, aber das scheint ja bei vielen (allen ?) so zu sein.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

    Einmal editiert, zuletzt von Andimp3 ()

  • Lediglich mag er halt nicht mit mehr als 15A laden so dass ich nur mit ca. 10,3kW

    das hab ich auch - wenn er "anspringt" geht er immer erstmal auf die 10,3kw hoch und pendelt sich dann ein

    Was aber auch gleich noch eine Frage aufwirft, die sich mir bislang nicht gestellt hat, weil die KEBA auf 11kw begrenzt ist - wenn er nur max 10,3kw lädt, der OBC aber 22kw verspricht .. ist das seitens Smart softwareseitig noch nciht freigegeben? Oder ist das wieder ein technisches Unverständniss meinerseits?

    Da ich ihn nur PV optimiert lade ist 11kw eh nur ein theoretischer Wert - momentan zumindest. Es sollen ja nochmal 50m2 Carportdach mit weiteren Panels bestückt werden, dann könnten wir bei gesamt ca 18kwp landen - deshalb hab ich ja auch schon mal Kontakt zu Pracht wegen der Alpha aufgenommen

    2 Mal editiert, zuletzt von MrsLoecksley ()

  • weil die KEBA auf 11kw begrenzt ist - wenn er nur max 10,3kw lädt, der OBC aber 22kw verspricht

    Richtig lesen DU musst junge Padawanin:


    go-E Homefix 11kW v2

    Bei 22 kW-Wallboxen wird auch mit mehr geladen - ob dann volle 22 oder auch etwas weniger weiss ich nicht.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Auch mit welcher Nachkommastelle an kW welche WB lädt, hat mit dem Thema dieses threads und den massiven Problemen bisher wohl nur an Tesla WBs, die einigen leider haben, wenig zu tun, allgemeine WB Erfahrungen helfen den Betroffenen hier wenig. Dafür gibt es auch schon einen thread: Der Smart #1 an der privaten Wallbox - Erfahrungen Probleme Tipps ... - Seite 35 - Private Ladelösungen, Förderung Wallboxen und Kabel - Smart #1 Forum (smart-1-forum.de)

  • Also wenn ich in der Firma auflade, (die haben Keba Wallboxen mit 22kW), kriege ich laut meiner Smart App immer nur 30A geladen.

    Zu Hause habe ich einen SMA EVCharger22, allerdings auf 11kW begrenzt. Hier habe ich allerdings bisher nur mit Überschussladen geladen, müsste mal normal laden, was da so rauskommt.

    Smart #1 Brabus Meta Black Metallic (OS V1.3.2)

  • Hallo slowmotion79, genau diese SMA EV Charger habe ich auch, den wollte ich die Tage mal ausprobieren bei Sonnenschein wie er mit meinem Brabus zurecht kommt.

    Schön aber das du schonmal gute Erfahrungen damit gesammelt hast :)

    08.02.23 - Bestellung für Brabus ausgeführt
    08.06.23 - DAD hat sich gemeldet

    15.06.23 - Zulassung erfolgt

    21.06.23 - Fahrzeug Übergabe beim Händler mit Software 1.1.0

    11.11.23 - OTA Update 1.2.0 durchgeführt

    28.11.23 - OTA Update 1.3.0 durchgeführt