Typklassen Smart #1 - HSN TSN - Versicherung - Herstellerschlüsselnummer + Typschlüssel

  • Dann könntest du das ja besser über Smart Lease machen. Wäre dann ja günstiger.

    Das sieht man erst im Schadenfall... da bin ich bei der Provinzial Nord bestens aufgehoben.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Das sieht man erst im Schadenfall... da bin ich bei der Provinzial Nord bestens aufgehoben.

    und


    Zitat

    Für den zahle ich 66,62/Monat inkl. VK bei 20.000/Jahr, SF19 und SB 150/300.


    Den Premium würde ich bei ca. 30% Aufpreis sehen.... schauen wir mal.



    Da ich mit deinen Beiträgen etwas durcheinander komme: hast du schon ein Angebot für den #1?


    Ich fragen, weil die Summe, die du als Vergleich nennst, ist ja meilenweit weg von dem, was man angeboten bekommt.

    Die VGN, die hier mal genannt wurde, hat als monatliche Betrag (mit den SF Einstufungen) 183,- Euro pro Monat genannt. Was zur Allianz passt.

    Darf leider keinen #1 fahren. 😭

    Noch nicht. Kommt aber vielleicht auf die Dienstwagenliste. 😀

    Ist jedoch Vater von einem, der einen #1 bestellt hat 😎


    We are Family - we are Electric Family - wir haben alle ein rein elektrisches Auto 🚗 🚘 🚙 🚐


    BMW i3 seit 08.2020

    Fiat 500e Cabrio seit 12.2022

    EQE 300 seit 02.2023

    #1 geplant ab 04.2023 seit 07.2023

  • Nein, der genannte Preis bezieht sich auf den im gleichen Posting genannten Mercedes CLA 250e.


    Der genannte Preis von der Allianz wie auch von der VGN (da hat man es ja auch im Angebot gesehen) ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit KEIN Preis der auf Basis der tatsächlichen Typklasseneinstufung "berechnet" wurde sondern hier wird man einfach eine extrem hohe Einstufung ins Rennen geworfen haben um auf der sicheren Seite zu sein.


    Es gibt aktuell, wie man hier unschwer prüfen kann schlichtweg noch keine Einstufung für den #1.


    Wenn ich mir auf Verivox den Kia EV6 GT (größer, schwerer, 585 PS) anschaue dann liegt der bei meinen Rahmendaten (alter Sack, SF19, 20.0000km, Alleinfahrer, nur private Fahrten, keine Werkstattbindung) bei der teuren Allianz auf 74,82 € bei monatlicher Zahlweise. Es ist wohl äußerst unwahrscheinlich das der #1 Brabus teurer wird.


    Zum Vergleich - der EV6 RWD mit 77 kW Batterie (229 PS) liegt bei gleichen Rahmendaten bei der teuren Allianz bei 71,80 € im Monat. Ich bin ziemlich sicher dass der #1 Premium günstiger wird.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

    Einmal editiert, zuletzt von Andimp3 ()

  • alter Sack….

    Da schließe ich mich an. 😂


    Danke für die Erklärung.

    Gott sei Dank haben wir ja noch Zeit. Ansonsten wird es „smart lease“

    Darf leider keinen #1 fahren. 😭

    Noch nicht. Kommt aber vielleicht auf die Dienstwagenliste. 😀

    Ist jedoch Vater von einem, der einen #1 bestellt hat 😎


    We are Family - we are Electric Family - wir haben alle ein rein elektrisches Auto 🚗 🚘 🚙 🚐


    BMW i3 seit 08.2020

    Fiat 500e Cabrio seit 12.2022

    EQE 300 seit 02.2023

    #1 geplant ab 04.2023 seit 07.2023

  • Ich hatte beim GDV (Gesamtverband der Versicherer) nachgefragt, warum dieser noch keine Typklassen für den Smart #1 festgelegt hat?


    Der Verband hat mir geantwortet, dass noch ein Gespräch mit dem Hersteller SMART China, bei dem es um die Reparaturfreundlichkeit geht, im März aussteht, danach besteht die Chance das die Klassifizierungskommission die Typklasseneinstufung entweder noch im April oder im spätestens im Juli verabschiedet.


    Bis dahin müsste Ihre Versicherung, als vorläufige Einstufung, ein passendes Vergleichsmodell selbst wählen.


    Anmerkung: Die zur Anmeldung notwendige eVB kann die Versicherung auch ohne diese Einstufung ausstellen.

  • Der ist total reparaturfreundlich... ist doch nichts dran an dem Kleinen :D

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • dass noch ein Gespräch mit dem Hersteller SMART China, bei dem es um die Reparaturfreundlichkeit geht,...

    jaja, sowas will genau außermittelt sein !


    Kfz-Prämien: Neue Typ­klas­sen für elf Mil­lio­nen Auto­fah­rer
    Die Typklassenstatistik bildet die Schadenbilanzen aller knapp 32.000 in Deutschland zugelassenen Automodelle ab. Die aktualisier1
    www.autohaus.de

  • Servus zusammen,


    erster Post hier und auch wie alle hier scheinbar auf der Suche nach einer eVB und einer Einstufung bei den Versicherung.

    Danke hier an alle für die vielen Infos die bereits zusammen getragen wurden HSN/TSN etc


    Bei meiner Huk24 per Mail angefragt und direkt auch über meinen Makler, mal schauen wer schneller was schickt 😊 für den neuen Smartie

    Smart #1 Premium Cyber Silver Metallic/Eclipse Black; AHK

    Firmware OTA v1.3.2