Umweltbonus Smart #1 #3 - Umweltprämie BAFA Förderung Herstelleranteil 2023 2024

  • Meiner Meinung nach ist das Quatsch. Sämtliche Seiten haben übereinstimmend berichtet, dass die Förderung für 2023 beständig bleibt, teilweise wurde dabei Rücksprache mit dem BAFA gehalten, das dies bestätigt hat.

    Also diese Aussage von irgendeinem Experten kann ich guten Gewissens ignorieren und lasse mich dadurch nicht verunsichern. Für mich ist die Situation der Förderung für 2023 eindeutig.

    Ich glaube offizielle Pressemeldungen von der BAFA wären aufgrund der vielen Aussagen zu der Thematik, die definitiv Verwirrung stiften, angebracht.

  • Ich hatte das bisher auch so verstanden, allerdings schrieb bei Twitter ein normalerweise sehr vertrauenswürdiger Journalist ebenfalls, dass das BMWK bestätigt hätte dass keine Anträge mehr bearbeitet werden. Tatsächlich sollen nur die, die eine feste Bestätigung bekommen haben noch Geld bekommen. Dazu würde auch passen, dass die letzten positiven Bescheide plötzlich wieder auf in Bearbeitung gesprungen sind.


    Die Aussage von Habeck liest sich auch eher in die Richtung:

    „Einige kleinere Förderprogramme werden auslaufen. Das heißt: Nur noch bestehende Verpflichtungen werden ausfinanziert. Dazu zählt bedauerlicherweise etwa, dass der Umweltbonus früher ausläuft als geplant“


    pasted-from-clipboard.png

  • Ich beziehe mich mal auf die glaubwürdigere Quelle Habeck, und da wird von „kleinen Förderprogrammen“ gesprochen. Die Förderung für E-Autos wird zwar auch als Umweltbonus bezeichnet, aber damit muss definitiv etwas anderes gemeint sein. Die E-Auto Förderung als kleines Programm zu bezeichnen macht keinen Sinn.

  • allerdings schrieb bei Twitter ein normalerweise sehr vertrauenswürdiger Journalist ebenfalls, dass das BMWK bestätigt hätte dass keine Anträge mehr bearbeitet werden. Tatsächlich sollen nur die, die eine feste Bestätigung bekommen haben noch Geld bekommen.

    Also für mich liest sich das Malte-Kreutzfeldt-Zitat "lediglich bereits eingegangene Anträge werden noch bearbeitet" so, daß bis gestern(?) gestellte Anträge wohl noch durchgehen, und wessen BEV ab heute zugelassen wird, der geht leer aus.


    Wenn Du Dein Zitat um 1 Wort ergänzt, könnte es passen:

    "dass das BMWK bestätigt hätte dass keine weiteren Anträge mehr bearbeitet werden" oder "dass keine neuen Anträge mehr bearbeitet werden"

  • Sämtliche Seiten haben übereinstimmend berichtet, dass die Förderung für 2023 beständig bleibt, teilweise wurde dabei Rücksprache mit dem BAFA gehalten, das dies bestätigt hat.

    Also diese Aussage von irgendeinem Experten kann ich guten Gewissens ignorieren und lasse mich dadurch nicht verunsichern. Für mich ist die Situation der Förderung für 2023 eindeutig.

    Ich glaube offizielle Pressemeldungen von der BAFA wären aufgrund der vielen Aussagen zu der Thematik, die definitiv Verwirrung stiften, angebracht.


    Einer der wenigen Beiträge in Kommentarspalten welche sehr sachlich etwas widerspiegeln. Danke! Für 2023 wurde eindeutig kommuniziert und 2024 wird es meines Erachtens auch weiter gehen, mit den bekannten Reduzierungen. Was die nächste Regierung 2025 macht wird dann sehr spekulativ ;)

  • Na zum Glück kam heute erst das Annahmeschreiben per E-Mail bestellt habe ich Mitte November mit Lieferdatum im März 24. Mit ALD gesprochen das Rücktrittsrecht beginnt ab dem Datum vom Annahmeschreiben. Somit bleibt einen ja nur die Option zurücktreten. Wer will schon auf 3000€ sitzenbleiben.

  • Na zum Glück kam heute erst das Annahmeschreiben per E-Mail bestellt habe ich Mitte November mit Lieferdatum im März 24. Mit ALD gesprochen das Rücktrittsrecht beginnt ab dem Datum vom Annahmeschreiben. Somit bleibt einen ja nur die Option zurücktreten. Wer will schon auf 3000€ sitzenbleiben.

    Meine Rücktrittsfrist ist gestern ausgelaufen ....

    #1 Pulse

    Bestelldatum: 13.11.23

    Vereinbartes Lieferdatum: 02.02.2024

    Ausgeliefert: 27.03.2024

    BAFA-Ausgleich: Vertrag wurde angepasst mit voller Übernahme am 06.03.2024