ESP beim Anfahren überfordert

  • Gerade in der nassen und kälter werdenden Jahreszeit macht sich bei mir das nur sehr spät oder gar nicht eingreifende ESP beim Anfahren bemerkbar. Da bricht sogar bei moderaten 12 Grad und leichter Feuchtigkeit das Hinterteil des Fahrzeugs im Stand aus. Habt ihr ähnliche Erfahrungen bereits machen müssen?

    Smart #1 Launch Edition

    05/2023

    OS 1.6.0 EU

    18.500 km

    17 kWh/100 km

  • Kam hier auch schon vor, trotz Umrüstung auf Premiumreifen mit Nasshaftung A in Kombination mit dauerhaftem Allradmodus.

    Langsam anrollen und dann extrem behutsam das Fahrpedal treten hilft.


    War früher meiner Auffassung nach nicht so schlimm. Die Reifen stehen weiterhin gut im Futter.


    Sehr merkwürdig, auch, wenn wir hier nicht über Physik diskutieren brauchen:

    Meiner Auffassung nach war die diesbezügliche Traktion früher besser.

  • Beim Premium bei Regen und nassem Laub oder Kopfsteinpflaster passt eco prima.

    smart #1 Premium - Digital White Metallic - Dark Matter 16.06.2023 übernommen,

    aktuell: Smart OS 1.6.0 EU,

    Alle Karten aktuell 04.10.2025, iOS 26.1

    hello smart App 2.0.4, hello # 2.1

    Michelin CrossClimate2

  • Interessant auf jeden Fall. :)


    Werde ich bei Gelegenheit auch mal testen.


    Blöd ist halt, dass es früher dieses Verhalten in einem "Allrad-Modus" so nicht gab.

    Da ist man einfach normal losgefahren und fertig.


    Nun reduziert er extrem früh, insofern ist es zumindest beim Allrad sehr sicher. ^^

  • Eigtl. sollte es im Vergleich zu früher besser geworden sein, da es ja die ESP-Thematik (Negativkritik vom ADAC) gab, die durch ein Software-Update behoben wurde.

    (Eine Quelle: ESP-ADAC)


    Unabhängig davon:


    Wir beide scheinen ja Veränderungen - in der jüngeren Vergangenheit - beobachten zu können.

    Komfort-Modus (Premium) und einmal bei Nutzung im Brabus (bzw. im Modus Brabus).


    Habe seit kurzem auf Winterräder gewechselt, werde es beobachten, und noch mal eine Rückmeldung geben.


    Kann noch ein weiterer User negative Veränderungen bei den Fahreigenschaften gegenüber zu früher - bei glatteren Straßen (Nässe/Laub/schmierig durch Ablagerungen auf dem Asphalt) - bestätigen?

  • Wieso genau sollte man bei Nässe/Feuchtigkeit auf dauerhaften Allrad verzichten (falls Pulse/Brabus vorhanden), wenn es - aufgrund der Witterung - so sicher wie möglich zugehen soll?

    Weil 428 PS im Brabus Modus der Haftung der Reifen die Grenzen aufzeigen würde ich sagen.

    Allrad hast du auch in den anderen Modi.

    Dauerhaft aber nie.

    #3 Brabus, 1.6.0, 9/25, meta black|radiant red. 8)