
Ad-Hoc Map
Die Ad-Hoc Map zeigt dir Ladestationen mit CCS-Anschluss und einer Ladeleistung ab 50 kW, an denen Ad-hoc-Laden ohne Registrierung möglich ist. Die Bezahlung…
apps.apple.com
Android folgt noch.
Android folgt noch.
An dieser Stelle kann ich die "Ladefuchs-App" empfehlen. Hier kann man nach Auswahl des Ladeanbieters sofort die Preise für AC und DC sehen.
Ich war heute am Wiener Flughafen: von der Zufahrt sieht man ein großes Preisschild an den Ladesäulen: 48 Cent adhoc für DC!
Es läuft viel in Deutschland schief.
Ich war heute am Wiener Flughafen: von der Zufahrt sieht man ein großes Preisschild an den Ladesäulen: 48 Cent adhoc für DC!
Es läuft viel in Deutschland schief.
Wenn ich die App öffne und meine Umgebung anschaue sehe ich 8x 150-300kW für 49ct/kWh, 1x 150kw für 39ct/kWh und 2x 80/150kW für 47ct/kWh.
Was ist denn daran schlechter, als am Flughafen in Wien?
Mittelhessen.
Und ich nutze die App (ohne Abo/Mitgliedschaft) um die es hier in diesem Thread geht.
Vor der App nutzte ich bereits die Karte von Gerd Bremer, woher auch die Daten für die App stammen.
Ich kenne keine DC-Lader unter 70-80 Cent für Adhoc-Ladung mit EC/Kreditkarte in Deutschland (außer Aldi/Lidl).
Flughafen Frankfurt, Airportring P44: 59c/kWh Adhoc.
Aber BTT