Nicht zu Hause, dort sind üblicherweise nur 16A erlaubt und damit nur 3,7kW. 7,4kW gehen üblicherweise nur an öffentlichen Ladesäulen.
Einphasiges Laden des Smart #1 Pro+ mit Ladeleistung 7,4kW
- 
			
 - 
			
Nicht zu Hause, dort sind üblicherweise nur 16A erlaubt und damit nur 3,7kW. 7,4kW gehen üblicherweise nur an öffentlichen Ladesäule
 - 
			
Ich habe zu Hause einen beim Energieversorger beantragten 22 kW-Anschluss für meine 22 kW-Wallbox. Dort kann ich meinen jetzigen PlugIn-Hybriden problemlos einphasig mit 7,4 kW laden.
 - 
			
Ich habe zu Hause einen beim Energieversorger beantragten 22 kW-Anschluss für meine 22 kW-Wallbox. Dort kann ich meinen jetzigen PlugIn-Hybriden problemlos einphasig mit 7,4 kW laden.
Macht das die Wallbox mit ? ist das wirklich ein einphasiger Plugin Hybrid ?
Meine 22kW Wallbox lädt bei einphasig nur bis 20A, sprich ~4,6kW wegen Schieflast-Vermeidung. Unser PHEV lädt hingegen zweiphasig mit 7,4kW
 - 
			
Macht das die Wallbox mit ? ist das wirklich ein einphasiger Plugin Hybrid ?
Meine 22kW Wallbox lädt bei einphasig nur bis 20A, sprich ~4,6kW wegen Schieflast-Vermeidung. Unser PHEV lädt hingegen zweiphasig mit 7,4kW
Jo. Soviel zu Theorie und Praxis.
Verlegtes Kabel hat 5x62
 - 
			
Ja, mein Elektriker hat mir das auch so bestätigt!
VG
 - 
			
Ich habe zu Hause einen beim Energieversorger beantragten 22 kW-Anschluss für meine 22 kW-Wallbox. Dort kann ich meinen jetzigen PlugIn-Hybriden problemlos einphasig mit 7,4 kW laden.
Darfst du aber nicht, schieflastverordnung.
 - 
			
Darfst du aber nicht, schieflastverordnung.
😱
 - 
			
Theoretisch nicht. In der Praxis geht das. Ich lade unsere ZOE mit meiner WallBox 22kW mit PVA Überschuss einphasig bis 7,4 kW. Das Umschalten zwischendurch auf 3 Phasen ist mir zu aufwendig. Ich habe in der Regel nich viel mehr als 7-8 kW Überschuss.
Wo kein Kläger da kein Richter.
 - 
			
was meint ihr kann man sein Auto evtl. umrüsten