Einphasiges Laden des Smart #1 Pro+ mit Ladeleistung 7,4kW

  • der Punkt ist dass du da dann eben die vollen 7,4 kw laden kannst!

    Der Punkt ist: ich hege meine Zweifel daran dass man in diesen Ländern die dafür notwendigen 67A (+ das was sonst gerade noch an Verbrauchern im Haus läuft) zur Verfügung gestellt bekommt.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Für mich als Garagenbesitzer kein Problem

    Bleibt noch das HUD, der Verbrauch und die Einparkhilfe.... hab ich was vergessen?

    - Die Einparkhilfe ist ein nettes Gimmick, nicht wirklich kriegsentscheidend.

    - Der Unterschied im Verbrauch ist marginal und von anderen Faktoren viel mehr abhängig.

    - Auf das HUD möchte ich ungern verzichten.

    - Das Problem mit der asymmetrischen Ladelast ist nicht unerheblich (für den Garagenbesitzer)

    - Der Wiederverkaufswert ist vermutlich stark eingeschränkt beim Pro+ weil die Gründe die dagegen sprechen ja bleiben und die Anzahl der potentiellen Käfer einschränkt.


    Also egal ob Laterne oder Garage, ich würde keinen Pro+ nehmen.

  • Ich glaube ihr seht das schon sehr schwarz. Auch der Pro bietet im Vergleich zu den Mitbewerbern so viele Vorteile dass auch dieses Auto einen Käufer findet. Jetzt freue ich mich erstmal dass ich ich ihn haben kann 😊und sei es eben im einphasigen Ausland😅

    Jeder "Stinker" weniger ist ein guter "Stinker"

    Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Pro!!


    Es ist natürlich ein Jammern auf hohem Niveau.

  • Ich denke auch, dass der Wiederverkauf ok sein wird, aber zumindest den Restwert bei Verkauf für die 3500 Mehrausstattung muss man mitrechnen und nicht nur denken, der Premium "Kostet mich unterm Strich mich 3500 mehr...".


    Ich hab es schon erwähnt, aber ich sag's trotzdem nochmal, Garage oder "über Nacht wird er doch eh voll" hin oder her, dieses Ansicht hab ich schon bei vielen E-Einsteigern gehört und einige haben sich dann später geärgert, wenn sich mal was an Lebensumständen oder Arbeit geändert hat. Man sollte die Vorteile des dreimal so schnellen Ladens zu Hause nicht unterschätzen, das ist ein Segen, wenn das Auto mittelschnell "weitermuss", sei es wegen kleinem Akku oder wegen mehrerer Fahrer/nur einem Auto im Haushalt. Bei uns trifft mit dem i3s beides zu und wir haben etwa mind. 2x jede Woche den Fall, dass einer mit dem Auto so leer heimkommt und der andere oder man selbst 1-3h später wieder eine so weite mittlere Strecke fahren muss, dass das nur mit (mind.) 11kW zu schaffen ist (sogar immer, wir müssen außer auf Reisen NIE auswärts laden) und mit 2,3-3,7kW nicht möglich wäre, da dann jedes mal einer von uns noch extra auswärts laden müsste, was unnötig mehr Zeit & Geld kosten würde.

    Wenn ich immer noch coronabedingt nicht überwiegend Home Office hätte, wäre das sogar mind, 3x die Woche der Fall. Auch mit dem größeren Akku des #1 und dafür 2024 wohl wieder mehr ins Büro wird es daher wohl bei etwa 2x wöchentlich diesem Fall bleiben.

    Passiert bei mehreren Autos in der Familie bzw. eins pro Fahrer natürlich weniger, aber kann sich ganz schnell ändern, neuer Arbeitgeber wo man mittags nach Hause fährt und in der Zeit ordentlich was nachladen möchte oder neuer Arbeitgeber plötzlich ohne Lademöglichkeit usw. Auch wenn schnelleres AC Laden jetzt vielleicht noch kein Thema bei jemand ist, es kann zu einem werden und dann ist einphasig eine ärgerliche Einschränkung bei einem Auto dieser Preisklasse.

  • Ein Blick in den Store bestätigt doch, dass die Pro liegen wie Blei.

    Wir können hier lange rumdiskutieren und schönreden, es ist und bleibt eine Fehlentscheidung von Smart.

    Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass viele Käufer ausserhalb solcher Foren erst nachher merken, warum die Pro unbeliebt sind.

  • Also am besten nicht kaufen, dass sie merken was das für ein Unsinn ist, sollen sie 11 oder 22 kW machen und ihn ein bisschen teurer und gut.


    Aber wie in dem Video davon cmey gelernt, ist das ja scheinbar nur für den deutschsprachigen Raum so eine Zumutung, eigentlich müsste er sich doch damit in anderen Ländern gut verkaufen wenn das Video recht hat?