IONITY MAX mit Smart Charge@street

  • Info: Ich habe MAX über Smart gebucht und zu meiner Verwunderung gilt nicht nur "-0,35 EUR Rabatt auf den flexiblen Preis pro kWh des Peak Tarifs für Ladevorgänge an allen IONITY Ladepunkten in Deutschland. Die Ladevorgangsgebühr entfällt.", sondern es gilt der komplette Tarif, wie auch bei Ionity direkt, also auch im Ausland.


    Das steht nirgendwo bei charge@street, oder aber ich bin blind... Das Auto selbst hat auch nur die Normalpreise im Navi angezeigt.


    Gerade in Dänemark für schlappe 29Ct/kWh geladen!


    Ich habe den Tarif normal immer über Renault gebucht, leider ging das diesmal nicht und so hab ichs ausnahmsweise bei Smart gemacht. Vorteil gegenüber der Buchung über Ionity: man hat eine Ladekarte, das geht im Zweifelsfall viel einfacher und schneller.

  • Vorteil gegenüber der Buchung über Ionity: man hat eine Ladekarte, das geht im Zweifelsfall viel einfacher und schneller.

    Du meinst sicher "bei Buchung über smart charge@street" - von Ionity gibts keine Ladekarte.


    Das Freischalten von Ladepunkten bei Vertrag direkt mit Ionity über die App indem man einfach den Ladepunkt wählt an dem man steht hat aus meiner Sicht aber auch einen netten Vorteil: wenn es regnet spart man sich ein paar Sekunden im Regen weil man den Ladepunkt aus dem Auto heraus freischalten kann - man muss dann nur noch anstöpseln.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

  • Woher weiß ich, welcher Ladepunkt das ist, vor dem ich stehe? Einstecken und kurz die Karte ranhalten ist wohl selten langsamer, als erst die Ladepunktnummer zu suchen, zu vergleichen usw.


    Vor allem hatte ich letztes Jahr Probleme mit dem Mobilfunkempfang in Österreich und da hatte ich ganz leicht Puls... Seitdem versuche ich, das reine App-Laden zu vermeiden.

  • Ich hatte noch nie an ner Ionity Ladesäule in D / F / ES Probleme mit dem Mobilfunkempfang.


    Dass es über die App schneller geht habe ich mit keiner Silbe geschrieben weswegen ich jetzt auch keinen Bock mehr habe Deine Frage zu beantworten.


    Es war übrigens auch in Spanien bei 38 Gradim Schatten und Ladestation in der prallen Sommer angenehmer aus dem Fahrzeug heraus die Ladestation schonmal freizuschalten und dann nur noch schnell anzustöpseln. Kannst Du anders sehen ist mir aber egal - kann ja jeder machen wie es ihm gefällt.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

  • Woher weiß ich, welcher Ladepunkt das ist, vor dem ich stehe? Einstecken und kurz die Karte ranhalten ist wohl selten langsamer, als erst die Ladepunktnummer zu suchen, zu vergleichen usw.

    Bei Ionity steht die Nummer des Ladepunktes groß an der Säule. Also nicht irgendwo klein unter dem Stecker unter einem QR-Code. Da haben sie ziemlich gut gelöst.

    Aber klar, Karte kann oft einfacher sein, gerade wenn es Probleme mit dem Mobilfunk gibt.

    Hatte erst vorgestern hier in Norwegen den Fall, dass ich die Säule erst nach dem 5. oder 6. Versuch per App freischalten konnte. Da war es aber eher ein Problem bei Ionity und nicht mit dem Mobilfunk, da mir in der App immer nur die Kreditkarte vorbelastet wurde, die Säule aber dann nicht freigeschaltet wurde.

    Während ich in der Hotline-Warteschlange von Ionity hing, hat es dann beim 5. oder 6. Versuch geklappt.


    Gut zu wissen, dass der Ionity Tarif bei smart, der volle Tarif, wie bei Ionity selber ist. Hatte noch vor der Reise überlegt, über smart zu kaufen, da ich dann die Karte nutzen könnte, habe da aber keine genauen Infos gefunden,

  • von Ionity gibts keine Ladekarte.

    Mittlerweile gibt es von Ionity auch eine RFID-Karte (bis jetzt ausschließlich zur Nutzung an Ionity-Stationen.


    Da ich aktuell mal wieder für 4 Wochen Ionity Power gebucht habe bestellte ich mir auch die RFID-Karte, denn wenn man in einem Abo (egal welche der beiden Varianten) bei Ionity ist kann man diese kostenlos bestellen, ohne Abo kostet sie wenn ich es richtig erinnere 9,90 €.


    Ich brauche die Karte nicht wirklich aber als Backup falls doch mal irgendwann die App nicht funktioniert kann man die ja mal für Lau mitnehmen.


    Heute habe ich das Ding mal ausprobiert und einen Vorteil dabei entdeckt - es findet keine Blockierung der üblichen 40 € mehr auf der Kreditkarte statt. Einige Minuten nach Ende des Ladevorgangs wurde die Kreditkarte mit dem Betrag für die Ladung belastet und ca. 2 Std später kam wie bei Ionity üblich die Einzelrechnung für den Ladevorgang.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Andimp3 ()

  • Bin heute nach seniler Bettflucht um 6:30 Uhr spontan mal nach Thüringen gefahren um ne Thüringer oder auch zwei 8o beim Imbiss Haase (wer kennt ihn nicht, ehemals direkt an der A4 jetzt Außerhalb von Magdala Nahe der AB-Abfahrt) zu futtern und ein paar selbige in roh für die TK mitzunehmen. Die lassen sich in der gekühlten Mittelarmlehne gut kühl halten (20 im Plastikbeutel gingen locker rein - 24 währen auch gegangen). Die gekühlte MAL wird das einzige sein was ich vermisse wenn ich zum CLA gewechselt bin.


    Auf dem Rückweg dann letzte Ladung an der Raststätte Reinhardshain Nord bei Ionity. Neben mir stand ein älteres Paar aus Dänemark (auf jeden Fall >70 Jahre alt - vielleicht auch schon >75) mit VW (ich glaube iD3) an der Säule, wandten sich an mich und erklärten mir auf englisch dass sie die Säule mit ihrer Kreditkarte nicht freigeschaltet bekommen und baten mich um Hilfe. Also nicht lange gefackelt und während meine Ladung schon lief meine Ionity Karte auch an deren Säule gehalten - es ging problemlos beide Fahrzeuge gleichzeitig über eine Karte zu laden. Ich glaube über die App wäre das nicht gegangen.


    Wir haben uns dann noch ein bisschen unterhalten während die Karren am laden waren und sie erklärten mir dass sie zum ersten Mal elektrisch auf dem Weg nach Frankreich seien und sonst würde das immer klappen mit ihrer Kreditkarte. Habe ihnen dann erklärt das es direkt über Kreditkarte noch nicht überall geht bei Ionity und dann gezeigt wie es über das scannen des QR-Codes der Säule funktioniert. Als Ihr Fahrzeug auf 80% war schaltete das Fahrzeug die Ladung ab.... da sah ich erst dass sie eigentlich gar nicht hätten Laden müssen - es gingen gerade mal 12,12 kWh bis 80% SoC rein :D Dann noch erläutert wie das mit App und günstigem Monatsabo bei Ionity funktioniert und dass das für solche Urlaubsfahrten optimal ist weil sie sich dann günstig von Ionity zu Ionity hangeln können und die in Europa entlang der ABs sehr gut vertreten sind.


    So sind sie halt die Anfangsschwierigkeiten welche viele haben aber ich finds richtig gut wenn auch ältere Semester und nicht nur so junge Hüpfer wie ich ( 8o 8o 8o ) sich da ran trauen.


    Auf jeden Fall waren das mal wieder kurzweilige 547 km und ne noch kurzweiligere Schlussladung :D

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Andimp3 ()

  • Auf dem Rückweg dann letzte Ladung an der Raststätte Reinhardshain Nord bei Ionity. Neben mir stand ein älteres Paar aus Dänemark (auf jeden Fall >70 Jahre alt - vielleicht auch schon >75) mit VW (ich glaube iD3) an der Säule, wandten sich an mich und erklärten mir auf englisch dass sie die Säule mit ihrer Kreditkarte nicht freigeschaltet bekommen und baten mich um Hilfe. Also nicht lange gefackelt und während meine Ladung schon lief meine Ionity Karte auch an deren Säule gehalten - es ging problemlos beide Fahrzeuge gleichzeitig über eine Karte zu laden. Ich glaube über die App wäre das nicht gegangen.

    Ich bin begeistert, der Mann mit der Große " Mundwerk" hat ein weiches Herz ^^ :* :love: :love: :love: <3 <3 <3

    Fahrzeug : Renault Twingo 3 Cosmic ( Ultraviolett ) Verkauft

    Jetzigen Fahrzeug: Smart #1 Quantum Blue Metallic

    Andere Fahrzeug : Yamaha Tracer 900 GT ( Phantom Blu )

    Wer Fehler findet kann sie gerne behalten

    Wohnhaft in Marzipanien

  • Imbiss Haase (wer kennt ihn nicht, ehemals direkt an der A4 jetzt Außerhalb von Magdala Nahe der AB-Abfahrt)

    Ja, damals mit der ganzen Reihe von blauen Dixis auf nem kurzerhand umfunktionierten AB-Parkplatz an der Steigung zwischen den Bäumen im kleinen Waldstück. Jetzt mache ich hiermit unverschämt einfach mal Werbung für! Die Thüringer Roster dort esse ich seit gefühlt dreißig Jahren bei fast jeder Durchfahrt und sie haben immer erstklassig gemundet :P

    Smart #1 Pulse EZ Dezember 2024

    Smart EQ 2022 - 2024

  • Schmecken nicht nur super (auch mir schon seit >20 Jahren) und sind immer noch super günstig. Bratwurst vom Grill mit Brötchen und Senf für 2,00 € bekommt man sonst nirgends jedenfalls nicht hier im Rhein-Main-Gebiet.


    Und die rohen zum mitnehmen kosten schlappe 97 Cent/Stück. Macht dank dem Gewicht von ca. 120g einen Kg-Preis von 8,08 € - da kann man ob der Qualität auch nicht meckern. Selbst geschmacksbefreite Supermarktware kostet meist mehr.


    Meine Fahrkosten darf ich dabei natürlich nicht mit einrechnen, aber die Fahrt wird ja auch aus Spaß gemacht und nicht zum Geld sparen.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)