IONITY MAX mit Smart Charge@street

  • Info: Ich habe MAX über Smart gebucht und zu meiner Verwunderung gilt nicht nur "-0,35 EUR Rabatt auf den flexiblen Preis pro kWh des Peak Tarifs für Ladevorgänge an allen IONITY Ladepunkten in Deutschland. Die Ladevorgangsgebühr entfällt.", sondern es gilt der komplette Tarif, wie auch bei Ionity direkt, also auch im Ausland.


    Das steht nirgendwo bei charge@street, oder aber ich bin blind... Das Auto selbst hat auch nur die Normalpreise im Navi angezeigt.


    Gerade in Dänemark für schlappe 29Ct/kWh geladen!


    Ich habe den Tarif normal immer über Renault gebucht, leider ging das diesmal nicht und so hab ichs ausnahmsweise bei Smart gemacht. Vorteil gegenüber der Buchung über Ionity: man hat eine Ladekarte, das geht im Zweifelsfall viel einfacher und schneller.

  • Vorteil gegenüber der Buchung über Ionity: man hat eine Ladekarte, das geht im Zweifelsfall viel einfacher und schneller.

    Du meinst sicher "bei Buchung über smart charge@street" - von Ionity gibts keine Ladekarte.


    Das Freischalten von Ladepunkten bei Vertrag direkt mit Ionity über die App indem man einfach den Ladepunkt wählt an dem man steht hat aus meiner Sicht aber auch einen netten Vorteil: wenn es regnet spart man sich ein paar Sekunden im Regen weil man den Ladepunkt aus dem Auto heraus freischalten kann - man muss dann nur noch anstöpseln.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

  • Woher weiß ich, welcher Ladepunkt das ist, vor dem ich stehe? Einstecken und kurz die Karte ranhalten ist wohl selten langsamer, als erst die Ladepunktnummer zu suchen, zu vergleichen usw.


    Vor allem hatte ich letztes Jahr Probleme mit dem Mobilfunkempfang in Österreich und da hatte ich ganz leicht Puls... Seitdem versuche ich, das reine App-Laden zu vermeiden.

  • Ich hatte noch nie an ner Ionity Ladesäule in D / F / ES Probleme mit dem Mobilfunkempfang.


    Dass es über die App schneller geht habe ich mit keiner Silbe geschrieben weswegen ich jetzt auch keinen Bock mehr habe Deine Frage zu beantworten.


    Es war übrigens auch in Spanien bei 38 Gradim Schatten und Ladestation in der prallen Sommer angenehmer aus dem Fahrzeug heraus die Ladestation schonmal freizuschalten und dann nur noch schnell anzustöpseln. Kannst Du anders sehen ist mir aber egal - kann ja jeder machen wie es ihm gefällt.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

  • Woher weiß ich, welcher Ladepunkt das ist, vor dem ich stehe? Einstecken und kurz die Karte ranhalten ist wohl selten langsamer, als erst die Ladepunktnummer zu suchen, zu vergleichen usw.

    Bei Ionity steht die Nummer des Ladepunktes groß an der Säule. Also nicht irgendwo klein unter dem Stecker unter einem QR-Code. Da haben sie ziemlich gut gelöst.

    Aber klar, Karte kann oft einfacher sein, gerade wenn es Probleme mit dem Mobilfunk gibt.

    Hatte erst vorgestern hier in Norwegen den Fall, dass ich die Säule erst nach dem 5. oder 6. Versuch per App freischalten konnte. Da war es aber eher ein Problem bei Ionity und nicht mit dem Mobilfunk, da mir in der App immer nur die Kreditkarte vorbelastet wurde, die Säule aber dann nicht freigeschaltet wurde.

    Während ich in der Hotline-Warteschlange von Ionity hing, hat es dann beim 5. oder 6. Versuch geklappt.


    Gut zu wissen, dass der Ionity Tarif bei smart, der volle Tarif, wie bei Ionity selber ist. Hatte noch vor der Reise überlegt, über smart zu kaufen, da ich dann die Karte nutzen könnte, habe da aber keine genauen Infos gefunden,