Ich interessiere mich für einen Smart #1, aber habe noch einige Fragen.

  • Hallo # Fahrer


    Ich habe ein paar fragen die ich nicht eindeutig durch Lesen hier im Forum klären konnte.


    1. Geschwindigkeitswarner

    Kann ich im Smart #1 eine "Toleranz" einstellen.

    Ich kann z.b. 0-10Km/h einstellen.

    Stelle ich das z.b. auf 10Km/h ein und fahre auf ein 60 Km/h Straße, bekomme ich erst ab 70Km/h einen dezenten einmaligen Warnton und nicht schon bei 61 Km/h.


    Kommt der Warnton nur einmalig oder ständig/wiederholt beim Smart solange ich die Geschwindigkeit überschreite?


    Bleiben die Einstellungen erhalten?


    2. Fahrer Profile

    Kann ich in Fahrerprofile alle meine Einstellungen dauerhaft speichern. z.b. Einstellung Geschwindigkeitswarner, etc?

    Kann ich mehrere Fahrerprofile anlegen und beim Start auswählen, bzw den Schlüssel zuweisen?


    3. USB Wiedergabe

    Setzt der Smart die USB Wiedergabe beim Start immer automatisch dort fort wo er beim letzten Abschalten war?

    d.h. ich starte das Auto und es kommt sofort die USB Wiedergabe ohne weiters zutun?


    Das sind Sachen auf die ich ungern zukünftig verzichten würde.


    Grüße

    Otherland

  • Zu 1: Keine Toleranzeinstellung. Warnton wiederholt in kurzen Abständen. Aktivierung der Assistenzabschaltung bei jedem Start.


    Zu 2: Nein, Geschwindigkeit Warner ist nicht speicherbar. Du kannst zwei Fahrer Einstellungen wählen, die zum Beispiel die Sitzeinstellung speichern.


    Zu 3: USB Wiedergabe setzt leider nicht beim letzten Titel fort. Besser du wählst Apple CarPlay für die Musik.

    Seit 08.10.2024 Smart #1 Brabus, Modelljahrgang 2025

    OTA: 1.5.2

  • Super,


    danke für die schnelle Antworten.


    Da werde ich mich erst dran gewöhnen müssen.

    Besonders der Geschwindigkeitswarner sollte eine Toleranz haben.

    Und wenn der Warnton ständig wiederholt wird, werden die meisten es doch komplett abschalten?

    Wer fährt schon immer genau oder unter der vorgeschriebene Geschwindigkeit?


    Trotzdem ein tolles Auto und ich werde mal eine Probefahrt buchen.


    Grüße

    Otherland

  • Ich denke auch, dass viele es direkt abschalten.
    Schon alleine weil die Verkehrszeichenerkennung nicht besonders treffsicher ist und daher ständig Falschmeldungen entstehen.
    Über den Schnellzugriff der Fahreinstellungen, ist das aber relativ unproblematisch.
    Man setzt einmalig alle Einstellungen die man haben oder nicht haben will.
    Wenn man einsteigt wischt man einmal auf dem Display von oben nach unten, drückt auf aktivieren und wisch wieder nach oben (oder wartet bis es von alleine verschwindet)


    Soweit ich weiß werden die Warnungen aber nicht wiederholt.
    Solange ich über 50kmh bei erkanntem 50kmh Schild fahren kommt die Meldung einmalig.
    Fahre ich kurz langsamer als 50 und dann wieder mehr kommt sie erneut.

  • Soweit ich weiß werden die Warnungen aber nicht wiederholt.
    Solange ich über 50kmh bei erkanntem 50kmh Schild fahren kommt die Meldung einmalig.
    Fahre ich kurz langsamer als 50 und dann wieder mehr kommt sie erneut.

    Korrekt. So ist es.

    Fahrzeug: Smart #1 Premium, Cyber Silver Metallic, Dark Matter mit AHK / Smart OS 1.5.2 EU

    Wallbox: openWB series2 standard+ 22 KW / PV-Anlage 21,17 kWp mit Überschussladen

  • Profil ist nicht einem Schlüssel zuweisbar.


    Wenn dein Partner sehr klein und du sehr groß/breit bist kann das ziemlich schmerzhaft sein wenn der Sitz nach vorn fährt nach dem Einsteigen (dazu gibts schon ein Thema hier).


    Blinkerton ist super nervig


    Handyschlüssel meiner Meinung nach unbrauchbar, aber physischer Schlüssel geht absolut in Ordnung (Keyless)


    Kameras im Dunkeln vergleichsweise schwach, zumindest bei meinem Modell. Angeblich bekommen die neu produzierten bessere Kameras.

    Das waren alle Kritikpunkte und das Auto fährt sich traumhaft. Und wenn man ehrlich ist, das oben ist Jammern auf hohem Niveau


    Gruß Peter

  • Da werde ich mich erst dran gewöhnen müssen.

    Besonders der Geschwindigkeitswarner sollte eine Toleranz haben.

    Das Ding ist gesetzlich so vorgeschriben für alle Fahrzeuge welche ab Juli 2022 homologiert oder ab Juli 2024 erstmals in Europa zum Straßenverkehr zugelassen wurden/werden. Das Thema hast Du also bei allen Neufahrzeugen.


    Was man machen kann ist das Ding bei jeder Fahrt deaktivieren oder wahlweise stumm schalte, dann blinkt nur noch die Schildanzeige im Fahrerdisplay und HUD wenn Du zu schnell bist.


    Dafür gibts auch einen "Sammel-Shortcut" wo Du mit 2x auf das Display tippen gleich mehrere Grundeinstellungen nach Deinen Wünschen setzen kannst.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • ... und ich würde das Auto trotzdem nicht meh kaufen (gekauft 12/23).

    Ständig gibt es Softwareprobleme (ausgefallene Kamera, Aufmerksamkeitswarner geht mal mal auch nicht, Navi 300 m ungenau, ..... bis hin, dass mir bei 25000 km angezeigt wurde Wartung überfällig ... ist bei 30000). In der Werkstatt hat man mir gesagt, dass das alles normal ist bei einem neuen Modell: Ich bin so etwas wie ein Testfahrer. Für mich ziemlich unverschämt.