Banula: bundesweites E-Auto-Laden mit eigenem Stromvertrag, Zukunftsmusik

  • #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.5.2

  • An sich eine schöne Idee und so stelle ich mir das für die Zukunft auch vor. Aber mir würde es im ersten Schritt ja schon reichen, wenn ich mit einem Ladeanbieter einen "Vertrag" abschließe und dann an jeder Säule zu den gleichen kWh Kosten laden könnte. Ggf. dann mit einem kleinen Aufschlag fürs Roaming, bspw. 1€ "Startgebühr".

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Aber mir würde es im ersten Schritt ja schon reichen

    So hatten wir es ja bis rgendwann letztes Jahr die liebenswerte Regierung so gütig war und festlegte dass die Ladesäulenbetreiber den Roomingpartnern nicht weniger berechnen dürfen als den Adhoc-Lader und somit letztlich den Roomingmarkt kaputt gemacht hat.


    Vielleicht sollte man mal eine Petition starten oder Briefe an die Bundestagsabgeordneten etc. senden mit der Aufforderung den Blödsinn zurück zu nehmen.


    Das was die da gemacht haben bringt niemandem einen Vorteil aber quasi für jeden BEV-Fahrer Nachteile sowie eine unnötige Verteuerung.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.04.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Das was die da gemacht haben bringt niemandem einen Vorteil aber quasi für jeden BEV-Fahrer Nachteile sowie eine unnötige Verteuerung.

    Das stimmt. Die Lösung die damals bspw. die EnBW hatte war schon gut. Allerdings schwebt mir da noch ein komplexeres System vor, ähnlich wie das in dem Artikel beschrieben wurde.
    Meine Idee war, dass ich bspw. mit den EnBW einen Ladetarif vereinbare und die mir dann sagen bei uns kostet dich das Laden x€ Monatliche Grundgebühr und y€ pro kWh. Wenn ich dann an Säulen der EnBW lade zahle ich auch nur genau das. Wenn ich jetzt dann bspw. an einer Säule von ARAL lade kostet es mich weiterhin nur y€ pro kWh aber zusätzlich eine Gebühr von sagen wir mal 1,50€ pro Ladevorgang die ARAL dafür bekommt, dass ich über die EnBW an der ARAL Säule lade.
    Also grundsätzlich ein ähnliches Konzept wie es das ja auch im Haushaltsstrom Bereich gibt, wo ich jeden Anbieter für die Stromlieferung nehmen kann unabhängig davon wem das Verteilnetz gehört und wer bei mir der Grundversorger ist. Und der Verteilnetzbetreiber bekommt dann eben nur ein Nutzungsentgeld.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Ich bezweifle dass das so kommen wird. Und wenn dann wird keiner mehr neue Ladesäulen aufstellen.


    Da wäre es schon sinnvoller:

    a) Netzentgelte für den Strom an öffentlichen Ladesäulen zu streichen und

    b) einen Maximalaufschlag auf den Stromeinkaufspreis für die Ermittlung des Verkaufspreises festzulegen und dabei auch die THG-Quote zu berücksichtigen welche sich die Betreiber für jedes verkaufte kW einstecken


    Letzterer deckt dann Organisationskosten + Gewinn des Ladesäulenbetreibers ab.


    Aber auch das kann ich mir mit unserer neuen Regierung nicht vorstellen.


    Mit Hausstrom zu vergleichen geht meines Erachtens nur sehr schwer denn die Kosten für den Aufbau von Ladesäulen variiert vermutlich viel mehr als beim Hausanschluss der ohnehin vom Hausbesitzer bezahlt werden muss und ja am hohen Bestand schon teilweise seit vielen Jahrzehnten vorhanden ist. Wir kaufen uns aber nicht die Ladesäulen die wir unterwegs nutzen ;)

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.04.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick