Auch bei engen Parkhauseauf-/abfahrten ist die Frontsicht der 360° Kamera recht praktisch.
Das ist wohl wahr. Bei vielen Parkhäusern fallen mir immer wieder so ominöse "Schleifspuren" an der Wand-/Begrenzung auf...
Auch bei engen Parkhauseauf-/abfahrten ist die Frontsicht der 360° Kamera recht praktisch.
Das ist wohl wahr. Bei vielen Parkhäusern fallen mir immer wieder so ominöse "Schleifspuren" an der Wand-/Begrenzung auf...
Ich find es vor allem bei diesen Bordsteinen praktisch.
Die sind vor allem dafür da um die Wände zu schützen.
Aber teilweise wird der Kurvenradius so eng, dass man mit größeren Autos zurücksetzen muss um die Kurve zu kriegen.
Yo... in Frankfurt/Main zB gibts halt noch echt alte Parkhäuser (aus den 60ern glaube ich) wo der Radius sehr eng ist.
Ich hab es getestet und bin ca. 30 km/h gefahren. Da kam kein Bild, die Frontkamera ist wie üblich an genau der gleichen Stellen ausgefallen. Es ist folglich egal, wie schnell ich da fahre.
30 Km/h ist schon zu schnell. Langsamer kommt bei mir immer an den gleichen 2 Stellen das Kamerabild aber keine Fehlermeldung. Das kann ich nach bleiben vorführen. Auch wenn das den Verschwörungstheoretiker nicht einleuchtet.
Die Geschwindigkeit ist bei dem Problem auch vollkommen egal. Die Kamera reagiert auf irgendwelche Frequenzen oder ähnliches. Bei meinem auch immer an der selben Stelle.
Aber nur, wenn man einen Aluminiumhut trägt! Oder?
OKeee... Unsichtbare Geister kriegen das auch hin. Ehrlich im fall!