SOH State of Health / Akku Alterung Degradation / Smart #1 Auswirkung auf Reichweite Erfahrungen

  • bei mutter die wallbox teurer als eine öffentliche 22kW in der Nähe ?

    Ja, krass oder? Sehr teurer Strom von einem Ökostrom-Anbieter, der gerade nochmal ordentlich erhöht hat 🤯


    Ich schaue aber nach Alternativen. Der Preis ist unverschämt und außer etwas Inflationsanpassung kommt mir das auch sehr opportunistisch vor in der Energiekrise wie konventionelle Anbieter stark zu erhöhen, da der Strom aus erneuerbaren Quellen ja eigentlich nicht deutlich teurer werden sollte 🤔

  • Moin.

    Nur mal so aus meiner Erfahrung.

    Ich fahre seit 3 Jahren einen PHEV.

    Dieser wurde an der Wallbox 2-3x die Woche immer auf 100% geladen.

    Bin inzwischen über 10.000km damit rein elektrisch gefahren, was ca. 250 Volladungen entspricht.

    Da das Fahrzeug ja demnächst dem #1 weichen muss und ich ihn verkaufen will, habe ich mit der Aviloo-Box einen Batterietest durchgeführt.

    Ergebnis: 94% SoH.

  • Man kann ihn nicht so einstellen, dass er grundsätzlich nur bis 80% laden kann?

    Wir haben so gut es geht immer langsam geladen, ausser es musste schnell gehen. Wenn ich Abends nach Hause komme, stelle ich auf veringerte Ladeleistung , also 5,5-6 Kw/h.

    Unser Akku war gefühlt in einem gutem Zustand nach 60 000 Kilometer.

    Ladeverluste waren mir hierbei relativ egal.

    Smart Brabus in komplett Schwarz

    Skoda Enyaq IV 80 Sportline, in Moon White

  • Ich schaue aber nach Alternativen.

    Schau mal nach Maingau Energie... hat dann den Nebeneffekt dass die für ihre Kunden auch einen recht günstigen Ladetarif in D und weiten Teilen Europas anbieten.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Man kann ihn nicht so einstellen, dass er grundsätzlich nur bis 80% laden kann?

    doch doch, kann man manuell einstellen

    Er hat nur zwei Standardeinstellungen die man auswählen kann, für Langstrecke (100%) und Alltägliches (90%), und ich frage mich warum letzteres nicht 80% sind.


    Ich hatte auch das Problem, dass er sich die 80% nicht gemerkt hat - kann aber sein, dass es deshalb passiert ist, weil die App gerade kein Netz hatte oder so, und ich es nur über die App eingestellt habe.

    Man muss die iOS App zumindest bei meinem Mann und mir ja auch immer erstmal abschießen und neu starten um den richtigen Echtzeit-Ladestand während des Ladens angezeigt zu bekommen.

  • Wir haben so gut es geht immer langsam geladen, ausser es musste schnell gehen. Wenn ich Abends nach Hause komme, stelle ich auf veringerte Ladeleistung , also 5,5-6 Kw/h.

    Unser Akku war gefühlt in einem gutem Zustand nach 60 000 Kilometer.

    Ladeverluste waren mir hierbei relativ egal.

    Klar geht das, aber warum sollte man größere Ladverluste in Kauf nehmen, wenn 11kW oder 22kW dem Akku auch nicht mehr schaden?

    Es sei denn, es geht um PV-Überschuss.