Akku Vorkonditionierung

  • Evtl. Mache ich es am Wochenende mit Abfahrtszeit und zusätzlich vorklimatisieren.

    So, habe das nochmal getestet. Am Nachmittag abgestellt mit 77% SOC und 250 Kilometer Reichweite. Heute vormittag mit vorklimatisieren und Batterie vorheizen habe ich gerade einmal 2 Kilometer an Reichweite verloren. Was man dazu natürlich sagen muss, es waren heute 5 Grad mehr als am Donnerstag. Habe auf 15,5 Kilometer Fahrt aber erheblich weniger verbraucht als zb. gestern auf der gleichen Strecke ohne Batterie vorheizen und in etwa gleicher Außentemperatur. Heute 15,1kWh und gestern 18,7kWh. Für mich persönlich ist die Vorklimatisierung und vorheizen der Batterie sinnvoll, da ich viel Kurzstrecke fahre zwischen 10-20 Kilometer. Mercedes-Fanboy, unter Laden musst du einmal Geplante Abfahrtszeit anklicken, dann öffnet sich Batterie vorheizen direkt darunter.

  • Ich traue den Verbrauchsangaben des Smart ja nicht. Kannst Du die SoC Werte mal bei Fahrten mit ohne Vorklimatisieren vergleichen. Ich habe dazu gerade mal etwas im Verbrauchsthread geschrieben. in Kürze sieht das bei mir bei einer Vorklimatierung um den Gefrierpunkt so aus:


    Innerraum vorheizen: 2 % SoC-Verlust.

    anschließende Fahrt: 5 % SoC-Verlust

    in Summe: 7 % SoC-Verlust


    Innenraum + Batterie Vorheizen: 2% SoC Verlust (!!! Entspricht also komischerweise dem obigen Wert)

    Anschließende Fahrt: 5% SoC-Verlust (also kein geringerer Verbrauch)

    In Summe: 7 % SoC-Verlust


    Kein Vorheizen: (0%)

    Fahrt: 5 % SoC-Verlust ( auch nicht mehr als mit Vorkonditionierung)


    Alle Fahrten wurden die Woche morgens bei ähnlichen Verhältnissen durchgeführt.

    Ich komme zu dem Schluss, dass bei mir die Batterie nicht vorkonditioniert wird, bzw. der Schalter ohne Wirkung ist.

    Achtung: Er hing dabei nicht an der Wallbox. Muss doch nicht, oder? Akku war immer über 40%.

    #############################

    Smart #1 Launch Edition

    System-Version 1.3.2

    AHK

    #############################

  • Nein, meiner hing nicht an der Wallbox. Habe auf 15,5 Kilometer Fahrt auch nur 10 Kilometer an Reichweite verloren. SOC heute bei der Fahrt von 77% runter auf 74. Gestern ohne vorheizen der Batterie waren es nach der Fahrt 5% laut Anzeige. Ist kurz vor dem parken noch umgesprungen. Also kann es auch 1% weniger gewesen sein.

  • Vielleicht wäre es sinnvoll für so einen Vergleich mal die Restkilometeranzeige umzustellen auf WLTP und nicht auf dynamisch.

    Denn bei WLTP entspricht die Restkilometerreichweite mehr oder weniger 1 zu 1 dem SoC nur genauer aufgelöst.

    Bei dynamisch hängen die Restkilometer immer davon ab, wie man zuvor gefahren ist.

    Smart #1 Brabus Meta Black Metallic (OS V1.3.2)

  • Mein Smart Brabus SW 1.3.0 reagiert überhaupt nicht auf die eingestellten Abfahrtszeiten. Hab schon verschiedene Zeiten eingegeben einmalig und täglich. Batterie vorheizen und Klimaanlage einstellen immer aktiviert. (SOC war immer über 50%, mit und ohne Ladekabel). Heizung auf 27 Grad gestellt. Aussentemp jeweils unter 10 Grad. Das Fahrzeug macht kein Geräusch, erst beim Entriegeln fängt er dann sehr laut an zu heizen und ist noch kalt beim reinsitzen. Die Akku Konditionierung ist ja nicht ersichtlich mangels Anzeige der Akkutemperatur. Aufgrund des konstant hohen Verbrauches vermute ich, dass auch hier nichts passiert.

    Wenigstens kann ich über die (unstabile) App vorklimatisieren.

    Mein Händler sagt, der Grund seien die fehlerhaften Online-Services die sich ja z.Z. nach jeder Fahrt deaktivieren.

    Ich kann das nicht glauben, denn es sind Einstellungen die (leider) nur im Fahrzeug möglich sind und deshalb gar keinen Online-Zugriff brauchen. Zudem lese ich hier im Forum, dass die Vorklimatisierung bei anderen zuverlässig geht und nur bei der schwierig prüfbaren Akkukonditionierung Zweifel bestehen.

    Hat hier jemand eine Idee wie ich die Abfahrtszeit mit Vorklimatisierung hinbekomme ?

  • :thumbup: Genau so sieht es bei mir aus (auch Klimanalage auf ein) aber eben ohne Wirkung ;(

    Habe das FZ in den Systemeinstelungen auch schon zurückgesetzt (danach mühsam wieder die Profile, Radiosender etc. neu eingeben müssen, da man diese leider nicht sichern kann) - auch keine Besserung ...

  • Ich stelle mir auch die Frage, wie man erkennen kann, ob die Vorklimatisierung des Akkus stattfindet? Ich habe diese aktiviert und eine Abfahrtzeit von 6:00 Uhr eingestellt. Kurz vor dem Abfahrtsterim sind keinerlei Geräusche wahrnehmbar. Kann es sein, dass die Vorklimatisierung bereits 15-20min vorher abgeschlossen ist?


    Ich meine manchmal mehr oder weniger Kondenswasser auf dem Boden im Frontbereich festgestellt zu haben. Bin mir aber unsicher, ob das von der Vorklimatisierung stammt.


    Da meine Frau den Wagen fährt, habe ich die täglichen Verbrauchwerte leider nicht so im Blick.

  • :thumbup: Genau so sieht es bei mir aus (auch Klimanalage auf ein) aber eben ohne Wirkung ;(

    Habe das FZ in den Systemeinstelungen auch schon zurückgesetzt (danach mühsam wieder die Profile, Radiosender etc. neu eingeben müssen, da man diese leider nicht sichern kann) - auch keine Besserung ...

    Bei mir hat es heute Morgen auch nicht funktioniert. Ging noch während der letzten Kälteperiode und gleicher OS-Version.


    EDIT: 53% Akku bei Abfahrt.

    #############################

    Smart #1 Launch Edition

    System-Version 1.3.2

    AHK

    #############################