Verbrauch AWD BRABUS Reichweite Allrad Smart #1 - Diskussion technische Daten Laden und Erfahrungen.

  • Ergänzend zu obigem Post…

    Da wir ausschließlich an der heimischen Wallbox laden, konnte ich hier die ehrlichen "Echtwerte" erfassen.


    Auch in meinem Fall ehrliche „Echtwerte“ ;)

    Ich nehme die Werte von der Ladesäule.


    Übrigens das aktuelle Carmaniac-Video

    ist im 2. Teil interessant:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Deckt sich mit meinen Erfahrungen. In der Stadt

    sehr effizient, perfekt für mich - auf der Autobahn

    genehmigt er sich einen ordentlichen Schnaps ;)


    Aber auch das ist erklärbar, im Winter,

    insbesondere beim Brabus mit AWD.

    Ich bin so gespannt auf Langzeitwerte,

    im Frühling :) und Sommer…

  • Der Brabus hat für das gleiche Fahrprofil gestern ( wir sind ja die gleiche Strecke, bei gleichen Innenraum Temperaturen gefahren) knapp 3Kwh mehr verbraucht.


    Danke, das ist eine wertvolle Information. Bedeutet zugleich, dass der Premium real ca 15% mehr Reichweite als der Brabus erzielt bei gleicher Fahrweise. Für diejenigen, die auch auf Langstrecke gehen, gut zu bedenken.

  • Tja, wie bereits WLTP eben ganz nüchtern aufzeigt, der Brabus braucht mehr. Weil mehr Gewicht, mehr Motoren, mehr Widerstände damit,...


    Und dann ist noch nicht mal ein Fahrer mit seinem mehr an "Abforderungen" eingerechnet. Und tut er dies nicht, kann er sich den Brabus - aus Leistungsgründen alleine - auch gleich sparen ;)

  • Und hat nicht der Premium einen anderen Motoraufbau? Ich habe da irgendwas mit Silikon oder Silikat oder so ähnlich gelesen zu haben in Erinnerung.


    Und außerdem ist vielleicht nicht jedem Brabus-Fan bewusst, daß der Autopilot im Brabus-Modus nicht verfügbar ist.

    #1 Premium Laser Red Metallic + schwarzes Dach, Dark matter.

    :) Ausgeliefert: Landsberg am 15.3.23

    8) Motto: Cruisen ist cooler als rasen.

    1.0.1 ... 1.0.3 ... 1.1.1 ... 1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ...

  • Wenn man den Autopilot nutzt braucht man den Brabus Mode nicht. Der Autopilot nutzt die Leistung eh nicht. Der Brabus Mode wird wohl eh nur wenig aktiv sein wenn man mal kurz seinen Spaß will oder jemandem zeigen möchte was denn so gehen könnte. Im Comfortmodus nutzt er ja wenn nötig auch den Allrad. Sportmodus wäre ja auch permanenter Allrad mit weniger Leistung. Und auch da würde ich behaupten wird der Autopilot nicht benötigt. Ich vermute dass bei den meisten Brabus Usern der Comfortmodus aktiv sein wird, die Sparbrötchen fahren im ECO nur mit Heckantrieb und ein paar denen der Verbrauch völlig egal ist bewegen den Brabus dann artgerecht. 😁


    Gruß

    Aktuell: Brabus in digital white / black roof

    Vergangen: etron 50 schwarz Kassengestell

    Vorgänger: Smart Fortwo EQ

    Oldi: W124 300E

  • nicht jedem Brabus-Fan bewusst, daß der Autopilot im Brabus-Modus


    Ja, das ist auch eine Dummheit. Man kann dem Fahrer doch selbst überlassen, ob er zwischendrin mal einen Assistenten auf der Schnellstraße benutzt, bevor er wieder auf ne Passstraße abbiegt. Mal so als Beispiel.

  • Ich halte die Bedenken beim Verbrauch aus Kostensicht ein Jammern auf einem hohen Niveau. Bei einer Differenz bzw. Mehrverbrauch von 1,5 kW ergibt es für den Strompreis vom 0,5 €/kWh bei 1TKkm 7,5€ , 10TKm 75€, 100 TKm 750€, und so weiter. Wenn man/frau bereit ist ca. 6,5 T€ mehr für einen Brabus zu bezahlen, sollte auch der Mehrverbrach schon eine untergeordnete Rolle spielen.

    Als Alternative wäre Kona zur Auswahl stehen, ist deutlich sparsamer! aber von der Leistungen und Ausstattung nicht mit #1 Brabus zu vergleichen!


    Bei der Reichweite würde ich schon eher die Gedankengänge verstehen.!

    Bestellung: #1 Premium, Laser Red Metallic Eclipse Black, Dark Matter am 01.02.2023, Auslieferung 19.04.2023 :thumbup:

    3 Mal editiert, zuletzt von Igi2001 ()