Android Auto im #1

  • Bis man bei der Rennleitung an jemand kundigen gerät.

    Halte ich besonders bei Waze für extreeeeem unwahrscheinlich. Ist ja schon bei der anderen App eher so, dass es gerne medial gehyped wird aber ich hab bisher noch nie aus erster Hand gehört, dass es tatsächlich jemand erwischt hat. Oder kennt ihr jemand persönlich? Der Nachweis ist ja auch schwierig wenn man auf Zack ist.

  • Und der der dann doch erwischt und belangt wird heult anschließend quer durch alle von ihm benutzten "sozialen" Medien wie blöd doch der schei** Staat oder der bl*de Bulle ist.

  • Wenn ich es richtig im Kopf habe reicht es eigentlich sogar aus, wenn die App auf deinem Handy installiert ist. Die müssen also nur einen berechtigten Verdacht haben

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Das ist grundsätzlich richtig und mache ich zB nach bestem Wissen und Gewissen immer so.


    Aber wenn der ACC des #1 nicht in der Lage ist die eingestellte Geschwindigkeit zielgenau und zügig zu erreichen dann ist das halt so ne Sache.


    Ich erlebe es bei mir tagtäglich bei mir in der Straße.... von meiner Haus geht es 450m bis zur Stelle wo ich immer abbiege bergab und wir haben ein Tempolimit von 30 km/h was ich auch im ACC einstelle... er fährt mich aber immer mit 31-32 km/h (laut Tacho) da runter. Jetzt könnte man auf die Idee kommen halt 28 einzustellen aber das geht nicht da der ACC keine Einstellung von Werten unter 30 km/h zulässt.


    Eine weitere solche Stelle habe ich auf meiner täglichen Fahrt auf einem 1,2 km langen Straßenabschnitt mit Gefälle und Tempolimit 100 km/h. Auch da bin ich auf ca. 2/3 der Strecke zu schnell unterwegs wenn ich die 100 km/h im ACC setze.

  • Denk aber dran, die Tachos zeigen grundsätzlich eine höherer Geschwindigkeit an, als du tatsächlich fährst. Das muss so sein lt. gesetzlicher Vorgabe. Weniger dürfen sie keinesfalls anzeigen.

    Somit fährst du bei angezeigen 32 in Wirklichkeit 30 km/h. (in der Annahme das der Tacho 2 km/h vorgeht).


    Kannst ja mal per App und GPS auf dem Handy schaun.

    Fahrzeug: Smart #1 Premium, Cyber Silver Metallic, Dark Matter mit AHK

    Wallbox: openWB series2 standard+ 22 KW / PV-Anlage 21,17 KwP mit Überschussladen

  • Somit fährst du bei angezeigen 32 in Wirklichkeit 30 km/h

    Das ist mir bekannt - es geht aber nicht darum wie schnell ich tatsächlich fahre sondern darum das mich dann das blöde Schild im Fahrerdisplay anblinkt.

  • Also, alternativ wäre es einfach die erlaubte Geschwindigkeit zu fahren, ist umsonst und tut nicht weh.

    Ach Gottchen, darauf habe ich nur gewartet. Der Held, der nie ein Schild übersieht. Frag dich mal, ob es der Verkehrssicherheit mehr bringt wenn du einen Großteil deiner Aufmerksamkeit der Genauigkeit von plus/minus 1km/h widmest oder dem Verkehrsgeschehen um dich herum.