Beiträge von crazyblack

    Ich finde die Steuerung der Klimaautomatik auch katastrophal. Habe heute bei 9 Grad Außentemperatur, 21 Grad innen eingestellt und im Komfortmodus fast Eisschrank im Auto gehabt. Wieso kommt da kalte Luft aus den Düsen. Musste dann auch auf 25 Grad stellen. Im Sommer war 21 Grad idR aber passend.

    Ich bin es eigentlich gewohnt, bei Abholung eines Autos, die Klimaautomatik auf 21 Grad einzustellen und dann nie wieder etwas daran zu stellen, bis ich das Auto verkaufe. Beim Smart muss ich Sommer wie Winter manuell nachregeln. Im Sommer manchmal AC aus, dann wieder an etc. Das ist einfach nervig und darf so auch nicht sein. Ich habe ein wenig das Gefühl, es hat mit der Sonneneinstrahlung zu tun. Scheint die Sonne vorne auf die Scheibe, fängt der Smart an zu kühlen. Egal wie kalt es draußen ist.

    Habe meinen Smart gestern auch aus der Werkstatt abgeholt. Kurz am Rande erwähnt, es scheint wohl in der vergangenen Woche eine Schulung von Smart in Augsburg für die Serviceleiter gegeben zu haben. Meiner meinte, dass sei sehr gut gewesen, er wüsste jetzt viel besser mit dem System von Smart und dessen Software umzugehen.


    Jetzt zu meinem eigentlichen Punkt. Meine LE wurde auch in der Werkstatt im Rahmen des Services geupdatet. Ich habe jetzt auch den Fehler mit der Ladezeitraum bei AC und er lädt derzeit nur DC. Welches Steuergerät muss denn resettet werden. Will am Montag direkt mit der richtigen Diagnose dahin, damit es schnell geht 😀


    Allgemein bin ich super zufrieden mit dem Smart. Hab aber nicht die Probleme von AchG, dessen Smart ich schon viel früher rückabgwickelt hätte. Meiner hat ein paar bekannte Mängel (zBsp Fahrersitz scheuert, Motorhaube Fahrerseite nicht richtig gepresst, Rückleuchten feucht) und die bekannten Software Macken zBsp mit der VZE und Navi. Damit kann ich aber leben. Die Mängel sind aufgenommen und werden jetzt im Hintergrund mit Smart geklärt. Das Navi bringt mich ans Ziel ist aber halt noch verbesserungsfähig und VZE nutze ich nicht. Das Fahren mit dem Auto entschädigt aber für sehr vieles. Ich liebe es, damit zu fahren und ich habe viel Vergleichsmöglichkeiten bei uns. Insofern ja, er ist noch nicht perfekt, aber er bietet schon sehr viel. Ich werde ihn auf jeden Fall fahren. Werde dieses Jahr noch die 25.000 km voll machen. Insofern ist mir auch egal, wie sich der Wert entwickelt, da meiner bestimmt 120-150k km hat, wenn er in 4 Jahren zum Verkauf steht.

    Nein, ist auch nicht als Alternative zum #1 gedacht. Es ging bei dem Post ja darum, wer noch Kombis kauft. Da habe ich mich geoutet. Aber gleichzeitig gesagt, dass ich diesmal, statt Kombi, den iX gewählt habe. Dafür, dass er spätestens am 15. August da sein sollte, sehe ich ihn mal noch nicht am Horizont. Es gibt also nicht nur bei Smart Lieferprobleme 😃 Die Bafa übernimmt BMW auch. Egal, wann er dann jetzt letztendlich kommt.