Beiträge von crazyblack
-
-
Schmarti ich bin voll bei dir. Muss allerdings feststellen, dass das Anspruchsdenken in der Welt immer mehr zunimmt.
-
Die falsche Tagesanzahl bis zum Service habe ich, wie jeder wohl auch. Hab aber nur noch knapp 6.000 km bis zum Service. Wird also vor dem 27. September 2024 sein 😀
Ansonsten bin ich bei Schmarti ich habe ein Auto ohne Lenkradheizung gekauft. Selbst, wenn die jetzt erst für den nächsten Winter nutzbar sein sollte, finde ich das großartig. Erst recht, wenn ich nichtmal dafür zahlen muss. Ich hätte die auch gekauft.
-
Wir reden vom digitalen Schlüssel und zusätzlich zum digitalen Schlüssel gibt es in der App eine Funktion, die nur das Auto öffnet. Und zwar über das Mobilnetz und nicht über Bluetooth, wie beim digitalen Schlüssel.
-
Das Vorheizen bei Temperaturen im 0 Grad kann ich mit meinem #1 nutzen, um meine Nachbarn zu verärgern. Es ist meiner Meinung nach extrem laut.
Das ist bei meinen anderen Fahrzeugen mit Wärmepumpe genauso. Zumindest mein Smart ist da nicht lauter. Ich wundere mich auch, dass da noch keiner etwas gesagt hat, denn meine Autos sind Laternenparker.
-
Du hast nicht nur den digitalen Schlüssel, der ja bei dem Ein oder Anderen nicht funktioniert, sondern du kannst den Smart auch mit der App öffnen.
-
Okay, ich hatte die Route nicht gestartet. Ich denke dann zeigt er dir die auf der Route. Probiere es später mal aus.
ich bin gespannt, denn bei mir sieht es genauso aus, wie bei deinem Bild, wenn ich nach EnBW suche und eine Route gestartet habe. Die sind kreuz und quer und teilweise zu weit von der AB weg. Daher gebe ich meistens noch den Ort danach ein. Dann klappt das manchmal. Manchmal findet der dann aber auch gar keine, obwohl der die Ladesäule an sich in der Datenbank hat.
Wie gesagt, für den Anfang ok, aber ich bin auf das Update gespannt.
Ist zur Zeit noch etwas try and error, aber ich habe die Säulen bzw. deren Adresse immer irgendwie ins Navi bekommen
-
Gemessen daran, das man fast 50k € für ein Auto ausgibt und nur einen funktionierenden Schlüssel erhält, ist das schon heftig.
Ich will Smart jetzt gar nicht verteidigen, aber wir haben zu allen Fahrzeugen nur 1 Schlüssel. Der Zweite liegt im Schließfach bei der Bank. Diese Regel gilt, aus leidvoller Erfahrung, für alle Fahrzeuge. Egal ob Firma oder privat. Insofern ist es machbar. Hat am Anfang etwas Gewöhnungsgzeit gebraucht, aber seit dem geht es. Ist jetzt aber auch schon gut 20 Jahre so.
Von daher ist der digitale Schlüssel bereits eine erhebliche Vereinfachung. Ich gebe aber zu, bei BMW funktioniert er besser bzw. einfacher. Beim Smart musste ich so 3-4 mal bereits den Schlüssel neu starten, damit er im Auto erkannt wurde. Ist jetzt auf 8 Monate gesehen, im Beta Status, auch kein Problem. Das einzige Mal, dass ich mit dem digitalen Schlüssel nicht fahren konnte war, als ich das Handy im Auto eingesperrt habe
-
lach, wenn er denn funktioniert
funktioniert bei mir seit Tag 1. Ich weiß, hilft nicht weiter
-