63258983-B276-41D3-BD36-767F4E3A6A2C.jpg
oh, oh, das sieht entweder danach aus, dass das kein metallic ist oder nach einer erheblichen Farbabweichung. ich bin auf meine LE gespannt.
63258983-B276-41D3-BD36-767F4E3A6A2C.jpg
oh, oh, das sieht entweder danach aus, dass das kein metallic ist oder nach einer erheblichen Farbabweichung. ich bin auf meine LE gespannt.
Auszug aus den AGBs
- Der Kaufpreis und die Preise für Zusatzleistungen sind bei Übergabe des Fahrzeugs und Aushändigung oder Zustellung der Rechnung fällig.
das öffnet Tür und Tor ![]()
ich sage nur "Hallo Opel Store" ![]()
Ich kann nur sagen, wie es bei der Bestellung eines Rocks-e im Opel Online Store war. Da habe ich bei Bestellung nichts gezahlt. Dann kam eine Mail, dass das Auto im Zwischenlager eingetroffen sei und jetzt gezahlt werden müsse (innerhalb 14 Tagen) Nach Zahlungseingang würde das Auto dann zum Händler transportiert. Die Rechnung kam dann Wochen danach mit der Post.
Ich gehe bei Smart davon aus, dass es ganz ähnlich läuft. Einziger Unterschied. Ich rechne mit einer Rechnung zum Zeitpunkt der Bezahlung.
Wie per PIN angemeldet?
Jeder Händler hat für seine Zahl von LE Fahrzeugen eine PIN bekommen, mit der er einen Kunden bei Smart anmelden könnte. Hintergrund war, dass man dann ab dem 10. Oktober 2022 bis zum 15.10. schon Voucher kaufen konnte. Damit war sichergestellt, dass man auf jeden Fall eine LE bekommt.
Mein Verkäufer hatte mich per PIN für die LE angemeldet. Daher bestelle ich auch bei ihm.
Hatte ich bei meinem aktuellen Auto auch. Über Händler in MG für ein paar Euros LED besorgt und sofort umgebaut. Ich hatte sogar innen noch Glühlampen, aber auch geändert.
Die Frage ist nur, ob die LED zugelassen sind. Der Austausch ist ja nicht das Problem.
Das war früher schon bei Mini oder BMW das Problem. LED's ohne Ende am Markt, aber keine hatten die notwendige Zulassung.
Da ich eine LE bestelle, werde ich am 25. Januar um 9:00 Uhr mit meinem Verkäufer alles fixen. Heute per Telefon abgesprochen. Warten kann man immer, aber das kann halt auch nach hinten losgehen. Ich rechne gar nicht mit großen Reaktionen der anderen Hersteller. Auch, wenn es die Tesleratis nicht wahrhaben wollen, aber es gibt eine ganz große Anzahl von Fahrzeugkäufern, die keinen Tesla in Betracht ziehen. Tesla muss jetzt außerhalb der eigenen Blase zahlreich Kunden gewinnen. Mit Fahrzeugen, die zum Teil erhebliche Defizite aufweisen. In Punkto Ausstattung, Funktion und Komfort. Als es nur Tesla gab, hat bzw. musste man das in Kauf nehmen. Jetzt sieht es aber anders aus. Es gibt Alternativen.
Die Funktion würde ich gerne vor dem Kauf geklärt haben.
Dann einfach mit einem Vorführer ausprobieren. Anders wirst du es nie zu 100% geklärt bekommen.
Abwarten und ausprobieren, wenn er da ist.
Dann ist ja gut. Dann liest du ja auch, dass bezüglich Zulassung dort nichts steht. Dann wäre das Thema ja geklärt.
Da der Händler nicht dein Vertragspartner, sondern in Bezug auf die Lieferung Erfüllungsgehilfe deines Vertragspartners, der Smart Europe GmbH ist, ist er auch nicht für die Zulassung zuständig. Dafür scheint sich die Smart Europe GmbH eines weiteren Erfüllungsgehilfen zu bedienen. Mit den 850€ kaufst/beauftragst du die Leistung der Zulassung bei der Smart Europe GmbH.