Ich stelle gerade fest, dass ich seit 4 Jahren so ziemlich alles falsch mache ![]()
Als Laternenparker lade ich den i3s AC immer voll. Weil über Nacht. Ich weiß gar nicht, ob ich eine Ladebegrenzung einstellen kann. Akku-Vortemperierung habe ich mir nie Gedanken gemacht. Ich weiß, er hat eine Akku-Heizung, aber ich kann gar nichts manuell einstellen. Den ersten i3s bin ich von Jan 2019 bis Mar 2022 118.000 km gefahren. Nie um irgendetwas gekümmert. Wenn leer, dann geladen. AC oder DC, je nachdem, was gerade notwendig bzw. verfügbar. Hab bestimmt auch oft DC einfach 100% geladen, weil ich zBsp. zu lange auf einem Termin verbracht hab. Einfach reinsetzen, losfahren. Das scheint dem Akku jedenfalls nicht so zugesetzt zu haben. Beim Verkauf haben ja alle mögliche Leute angerufen und wollten irgendwelche Aussagen zum Akku. Was habe ich gemacht. Bin zu BMW und einer Spezialfirma, selbst habe ich ja keine Ahnung, und habe alles auslesen lassen. -> 98% SOC. Ich hatte auch nicht spürbar weniger Reichweite.
Der Käufer ist auch total happy. Muss jetzt noch die letzten beiden Monate der Gewährleistung abwarten (Verkauf Firma an privat) aber denke nicht, dass da noch etwas kommt.
Dachte, ich kann das beim Smart einfach so weiter machen. Den neuen i3s schone ich ja etwas, damit er nicht so viele km bekommt. Der soll ja bleiben. Geht dann neben den Crossblade in die Sammlung.