Derzeit sind insgesamt 259 #1 verfügbar. Davon 179 mal die LE
Beiträge von crazyblack
-
-
Ja, wurde schon etliche Male durchgekaut.
Mit der Eröffnung des Bestellprozesses für Voucher Kunden am 25.01. sind die Bestimmungen der AGB erfüllt.
-
Ich will jetzt nichts beschreien, aber bei dem Chaos der letzten Tage, wäre ich mir da jetzt nicht so sicher
-
Macht Porsche auch….mir nicht passiert, aber anderen schon. Matrix-LED nicht drin, elektrische Lenksäule fehlt, usw. Kommunikation zum Kunden/Händler = 0, fiel bei der Auslieferung auf. Bei Autos >200k€ auch schon gewöhnungsbedürftig.
Den hätte ich dann nicht genommen. Mit allen Konsequenzen des Schadensersatzes. Wenn nicht irgendwo eine Zusatzvereinbarung abgeschlossen wurde. Bei mir war das Problem, dass es einer der letzten i3s ist, der gebaut wurde. Ich konnte nicht neu bestellen. Ist jetzt halt ein Rechtsstreit und die BMW AG hat sich schon schön blamiert.
Sie haben erklärt, aus Unmöglichkeit von jeder Pflicht befreit zu sein, weil technisch eine Nachrüstung nicht möglich ist. Blöd nur, dass sowohl die Teile lieferbar sind, als auch diese schon in meinem Fahrzeug eingebaut sind und problemlos funktionieren.
-
Wenn der normale Verkauf wie geplant startet, ist das eher Betrug.
starten können sie ja. Die Frage ist, was sie anbieten. Wenn der Store so leer ist, wie jetzt, dann kann man nichts sagen. Dann haben sie uns nicht zu Gunsten der "normalen" Kunden benachteiligt
-
Bei anderen Herstellern ist man Ehrlicher und kommuniziert nicht in dieser Form.
Frag Mal bei den Tesla-Bestellern, die vor einem Jahr ein MYP aus Grünheide mit weißem Interieur bestellt haben, wie mit denen kommuniziert wird.
Macht es nicht besser, wie Smart es macht, aber besser machen es andere, leider, auch nicht. BMW hat auch einfach mein Auto anders gebaut, als in der Auftragsbestätigung stehend. Kommunikation vor Auslieferung. Keine. Nicht Mal der Händler wusste es.
-
Bitte nix mit Datum und Mails. Seitdem ich den Voucher bestellt habe, erhalte ich keine Mail mehr von smart. Da scheint irgendwas nicht zu stimmen.
ich bekomme auch keine Mails mehr. Ich würde das ganz offiziell auf die Website schreiben. Kann ja erstmal Recht allgemein sein und dann im Warenkorb, wenn ich angemeldet bin, etwas genauer. Oder bei Eingabe des Vouchers. Mit Mails würde ich es auch nicht machen. Da gebe ich dir Recht. Aber das würde man, auch in Verbindung mit den Smart Centern, hinbekommen
-
Und ich habe bei der Voucher-Bestellung noch meine Farbe angegeben....matt-grau/rot!
Bei allem Chaos, dass der Voucher nicht für eine Farbe war, das war klar kommuniziert.
-
…mir Gedanken darüber machen, ob der Job vielleicht doch nicht so ganz meine Kragenweite ist…
Ist jetzt OT: Dieses ständige Köpfe fordern finde ich absolut daneben. Ich meine das jetzt allgemein und nicht dich persönlich. Immer erstmal besser machen. Wer weiß denn, wie das wirklich im Hintergrund abgelaufen ist und ob es nicht warnende Stimmen intern gab. Man muss Menschen auch die Chance geben, solche Situationen zu korrigieren und daraus zu lernen. Ich habe auch schon Fehlentscheidungen getroffen, die anfangs super aussahen. Man muss dann halt nur den Mut haben, in dem Zeitpunkt, in dem sich das herausstellt, auch die harte Entscheidung zu treffen, den Weg zu korrigieren. Das verlange ich dann auch von meinen Kollegen. Die sollen bloß keine Angst haben, sie werden bei einer falschen Entscheidung gefeuert. Dann treffen sie nämlich aus Furcht gar keine Entscheidungen.
-
Irgendwie treibt mich das ganze Prozedere von Smart nun doch immer mehr zum Model 3....obwohl mir eigentlich ein kleineres Auto vollkommen reicht.
Aber so wie sich Smart hier die Kunden verprellt, hat es sich Tesla trotz diverser Anläufe in den letzten Jahren nicht verscherzt.....
Da könnten die mir sagen, dass ich erst 2025 einen Brabus bekomme und ich käme nicht auf diese Idee.