Ich benutze das im i3 oft. Mache Abends meine Planung der Tour und sende mir die Ziele direkt ins Auto. Da der keine Ladeplanung hat, kann ich dann noch aus einer App direkt die Säulen ins Auto schicken. So habe ich alle Ziele der Tour im Auto und kann die dann ins Navi übernehmen. Total praktisch.
Beiträge von crazyblack
-
-
Kuze Frage: Muss man überweisen, um eine VIN zu bekommen oder ist es davon unabhängig? Und wie lange hat es gedauert, bis eine VIN online hinterlegt ist?
Die kann dir entweder ein Verkäufer deines ausliefernden Händlers geben oder nach der Anleitung hier im Forum aus der Website auslesen. Ist völlig unabhängig von der Zahlung
-
Es gab auch ein Schiff, dass Anfang Februar in Zeebrügge angelegt hatte und Smarts an Bord gehabt haben könnte. Wenn ich mich richtig erinnere, hieß es Pro+ im Laufe des Februars und Brabus wieder ab Mitte März.
-
Andererseits, wer fährt regelmäßig mit einem 62kW E-Auto über 200 Kilometer? Der Schnitt in Deutschland liegt glaube ich bei 25 Kilometer am Tag. Ich denke, wenn einer so viel Kilometer regelmäßig am Stück fährt, dann kauft er entweder einen Diesel, oder halt ein E-Auto mit mehr Autobahn Reichweite. Für mich persönlich reicht es, auch im Winter, für etwa 10 Tage.
ich fahre mit dem i3 schon Strecken bis 800km am Tag. Komme idR 200km weit bei 38kw/h Akku. Ich verspreche mir schon, mit dem Smart ca 100km weiter zu kommen. Werde es ausprobieren und berichten.
Ich genieße mittlerweile die Pausen. Dann kann ich Videocalls oder E-Mails machen. Erfordert aber Planung. Das ist halt nicht Jedermanns Sache. Aber mir gefällt es. Verstehe aber auch, wenn man das nicht möchte.
Derzeit gehe ich von ca 40.000km/Jahr allerdings mit dem Premium aus. Werde den Verbrauch des Brabus verfolgen und dann im August eventuell wechseln.
-
Heute wurden 78 LEs verkauft. Wird ja doch noch ein Renner
Noch 71 sind verfügbar
-
Das Problem habe ich mehrfach thematisiert. Wenn die 3 Monate oder länger da draußen stehen, ist es nicht unbedingt förderlich für beide Batterien bei den Temperaturen
Dann wird die 12V Batterie eben im schlimmsten Fall getauscht. Der Hochvoltbatterie macht das eher nichts. ich denke aber, die haben einen Batterietrenner drin. Habe ich bei meinen Fahrzeugen, die über Winter stehen auch. Da hält die Batterie auch durch. Beim Smart war die bis Sommer 2022 für 3 Jahre getrennt und war nicht entleert. Der sprang direkt wieder an.
-
Kann ich irgendwie nicht glauben, 11.11., 19.11., 10.2., 23.12., 16.01. wurden bis jetzt als Ankunftszeiten angegeben, Wieviel Schiffe sollen das denn sein? Oder sind das nur die Entladezeiten?
ich kann mir das schon vorstellen. Die haben halt immer die fertig produzierten Fahrzeuge direkt verschifft. So, wie Kapazitäten da waren. Die Produktion läuft ja noch hoch. Bis Ende Januar wurden irgendwas um die 13.000 Autos in China ausgeliefert. Da kommt doch nicht gleich ein ganzes Schiff voll mit Smarts nach Europa.
-
Wo hast du der VIN her bei LE?
Habe ich über die Anleitung von Marco79CGB im Faden
aus der website ausgelesen.
-
Die ersten Fahrzeuge werden gerade im Smart Dealer System mit Standort Zeebrügge versehen. Die geplante Anlieferung beim Händler: Ende März
Könnte aber auch sein, dass man jetzt wirklich erstmal das System füttert und dann den nächsten Schritt macht und das dann noch nach vorne rutscht.
-
So, jetzt muss ich mich gerade selbst korrigieren.
Meine LE ist seit dem 10. Dezember 2022 in Zeebrügge. Am 2. November ist sie in Taigang an Bord gegangen.
Also jetzt rechne ich ja schon mit einer Lieferung Anfang März zu meinem Geburtstag
Einfach hier die VIN eingeben: My Cargo - Höegh Autoliners (hoeghautoliners.com)
Die arme Seite wird jetzt bestimmt durch den Andrang abstürzen
PS: da hat SMART die Wahrheit gesagt. Die in der ersten Charge verkauften Fahrzeuge scheinen hier zu sein.