Nö, ist bei mir nicht. Dann kommt eine Anleitung zur Anmeldung
Beiträge von crazyblack
-
-
Doch, 10 Jahre sind genug
Ich habe meinen seit 2004 im Erstbesitz
aber immer noch keine 5.000 km
-
-
Der Grund der Maßnahme ist mir bewusst. Ändert aber nichts daran, dass die Zulassung des Fahrzeugs ungleich Auslieferung des Fahrzeugs ist. Auch bei Smart kann eine Auslieferung, trotz Zulassung, so lange das Fahrzeug nicht auf dem Hof steht, noch Wochen dauern.
Ich bin mir auch nicht sicher, dass die Käufer mit Zulassung in Dezember (trotz der BAFA Maßnahme) davon ausgegangen sind, dass sie Mitte Februar das Auto noch nicht haben.
-
Abwarten. Ich rechne auch erst mit einer Lieferung meiner LE im April, Auch, wenn DAD bereits mails an Kunden geschickt hat, heißt das jetzt, da alles Prozesse erst anlaufen, mal noch gar nichts. Bei Fiat sind im Dezember 2022 reichlich 500e von Kunden zugelassen worden, die sind bis heute noch nicht ausgeliefert. Ich glaube erst an eine Kundenauslieferung, wenn mal ein #1 beim Händler angekommen ist. Nur, weil der DAD schon mal die Unterlagen einsammelt, heißt das ja nicht, dass die auch schon die ZLBs haben oder die Zulassung direkt erfolgt.
-
Die ersten Auslieferungen für Ende 2022 waren im Zusammenhang mit einem Bestellstart im Juli und dann im September genannt. Als die vom Tisch waren, waren das auch die Auslieferungen in 2022.
Mir ist das letztlich alles egal. Ich will eine LE wegen dem Design. Alles andere ist mir egal. Ich habe die LE nicht gekauft, weil ich der Meinung war, diese vor allen Anderen zu bekommen. Ich verstehe auch bei anderen Herstellern immer diesen Kampf um die ersten Auslieferungen nicht.
-
Selbst wenn es möglich wäre, macht es keinen Sinn. Dieser Service ist bereits bezahlt und Teil des Kaufes. Hinter DAD steht die Familie Kroschke: seriös, kompetent und kundenfreundlich.
Das kann man doch so pauschal gar nicht sagen. Ich würde gerne auf den bezahlten Service der Firma Kroschke verzichten. Warum: Weil mein Kennzeichen auf einem Anhänger ist, dieser bei Zulassung des #1 abgemeldet werden muss und das Kennzeichen übernommen wird. Abgesehen davon möchte ich keine Standardgröße des Kennzeichen sondern eins mit 40cm. (gut, dass würde wahrscheinlich noch funktionieren)
Das hat nichts damit zu tun, dass ich die Seriosität der Firma anzweifle. -
Steht doch im Flyer. Versicherungsnehmerin ist die ALD AutoLeasing D GmbH. Damit ist klar, dass es nur in Verbindung mit Leasing gehen wird.
-
Bafa Antrag muss der Halter stellen. Rechnungsempfänger ist dabei egal. Rechnung muss nur zum Auto im Antrag passen. Sonst könnten Leasingnehmer ja keine Bafa beantragen, die sind in der Regel ja nicht die Rechnungsempfänger. Können aber die Rechnungskopie als Nachweis für den Herstelleranteil beilegen.
-
Das sind die Teppichmatten und die Gummi-Matten für den Winter. Hab auch beide Sätze beim i3s