Beiträge von crazyblack

    Sollte es letztendlich zu keiner Einigung kommen hätte ich die Möglichkeit des Widerrufs.

    Ich sehe da kein Problem, wer das anders sieht ist auch willkommen.

    alles gut. Das Widerrufsrecht gibt dir diese Möglichkeit und dann kannst du sie natürlich auch nutzen. Gedacht war es aber eher für andere Fälle. Wie gesagt, ich fürchte, es wird durch solche Fälle, früher oder später, zu einer Anpassung dieser Regelung kommen.

    Ja, sehe ich auch so. Lieber 8000€ für ein anderes, vergleichbar ausgestattetes Auto mehr ausgeben, als 800€ für 4 Reifen ;)

    Vor allem kann man die bestimmt erstmal 40.000 km runter rubbeln, bevor man sich über den Tausch Gedanken machen muss. Wenn dann tatsächlich die Vorderachse noch Profil hat, verschenkt man ja nicht den vollen Betrag, sondern nur etwas Profil auf 2 Reifen. Wäre mir jetzt, wie gesagt, egal. Aber, jeder, wie er will.


    Wegen solcher Dinge wird dann irgendwann Mal das Widerrufsrecht eingeschränkt werden. Denn das ist für mich die Ausnutzung des Rechts. Gibt ja genügend Beispiele, bei denen solche Rechte nachträglich eingeschränkt wurden.

    Nächstes Beispiel wird die Gebühr bei Rücksendungen sein. Die wird ja langsam eingeführt, weil auch zu viele Leute ständig bestellen und zurück schicken. Das wird auch gnadenlos ausgenutzt derzeit.

    Ja Cleverle, ich habe mir den Vertriebsweg nicht ausgesucht.

    Wie alles hat der Internethandel auch eine gute und eine schlechte Seite und zwar für beide Akteure.

    Ich weiß zwar jetzt nicht, was der Reifen mit dem Vertriebsweg zu tun hat, aber ich finde es jetzt auch etwas übertrieben, deswegen den Widerruf zu erklären.

    Bei einem anderen Vertriebsweg hast du ja auch keinen Einfluss auf die Reifen bei Erstausrüstung.

    Mir wäre es ziemlich gleich. Würde auch die beiden Reifen mischen. Sehe da jetzt kein großes Problem.

    Am Samstag anliefern beim Händler. Eher nicht

    Das ist mir schon klar. Es ging ja auch nur darum, dass sich im Datensatz etwas getan hat. (es war aber, wie ich jetzt im Abgleich festgestellt habe, auch nur der Bezahlstatus)

    Ich traue weder den Daten im json, noch dem 12. April im System des Händlers. Wie schon oft gesagt, ich warte einfach, bis mir der Händler sagt, er steht auf dem Hof. Ich bin völlig entspannt.

    Mit nervös werden hat das nur eingeschränkt zu tun. Ich denke bei solchen Summen darf man zeitnah eine Zahlungsbestätigung erwarten. Erst recht nach dem Disaster mit den falschen IBAN Angaben. Soweit ich verstanden habe soll ja auch nach der Bezahlung die Rechnung eintrudeln? Der Support vertröstet mit „das nimmt Zeit in Anspruch“.

    Ich habe gestern gegen 10:00 Uhr überwiesen und die Mail mit der Rechnung kam 22:07 Uhr. Seit dem steht das Fahrzeug auf "grün = bezahlt"

    Lieferung der LE in Sicht oder gar schon angekündigt? Würde mich freuen :)

    Nein. Wir wollten eine Rechnung aus März. Hat bilanzielle Gründe. Der Abschluss 2022 muss bis 31.03. erstellt und eingereicht sein und von daher war es dem WP wichtig, die Rechnung des Fahrzeugs wegen der gebuchten Anzahlung (Voucher) zu haben.

    Daher heute gezahlt, damit, wenn es Probleme gegeben hätte, diese noch bis Monatsende geklärt hätten können.