Es ist reichlich OT, aber trotzdem eine Antwort. An der Werkstatt liegt es sicherlich nicht. Ich bin mit mehreren Fahrzeugen seit über 20 Jahren dort Kunde. Wie beschrieben, mit dem EQE Top, mit dem Smart Flop. Ein Elroq 60 kostet mit Maxx-Paket, Leder und Wärmepumpe 49.330€ LP. Abzüglich 19,5% Nachlass auf Fahrzeuge ohne Sportline bin ich bei rund 39.710€. Das ist weniger, als für den Smart. Man muss schon ehrlich mit sich sein. Der Smart #1 hätte ein großer Erfolg werden können. Smart hat es einfach vermasselt. Ich hätte ihn ja nicht gekauft, hätte er mich nicht auf dem Papier überzeugt. Aber nach knapp 2 Jahren hat sich das ins Gegenteil gewandelt. Leider überwiegen die negativen Punkte. Das wird schlimmer, je ablehnender die Haltung von Smart wird. Ich wünsche dir, du hast nie mit Gewährleistungsarbeiten zu tun. Das muss dort gewürfelt werden. Gleiche Sachverhalte werden bei unterschiedlichen Fahrzeugen völlig anders entschieden. Mein Servicepartner verzweifelt da mittlerweile dran. Dann die Verfügbarkeit von Teilen. Eine einzige Katastrophe. Ich habe 8 Monate auf den Austausch der Frontscheibe gewartet, weil das blöde Teil oberhalb der Scheibe nicht lieferbar war. Abgesehen von den Kosten, weil das auch noch, neben den knapp 500€ für das Teil, lackiert werden muss. Es sind einfach viel zu viele Dinge. Ich bin froh, wenn er weg ist.
Die rein mechanischen Dinge, wie Fahrwerk, Federung, Lenkung, Akku, Ladegeschwindigkeit etc. sind gut. Assistenten, Software und Service katastrophal. Du darfst nicht vergessen, ich habe den Smart mit Software 1.1.0 bekommen. Du gehst von einem Stand im #3 aus, den haben wir #1 Fahrer nach 1,5 Jahren gehabt.